3 ein-/ ausschalten der optionalen schaltausgänge – BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 32

KT (E6) 09/2013
Seite 32/134
Gehen Sie zurück zur Startansicht mit der Taste „Startseite“.
Sobald die Türheizung aktiv ist, wird dieses Symbol im Reglerdisplay angezeigt.
7.2 Ein-/ Ausschalten der optionalen Innenraumsteckdose
Bei Geräten, die mit einer wasserdichten Innenraumsteckdose (Option, Kap. 19.8) ausgestattet sind,
kann die Steckdose über den Regler ein- oder ausgeschaltet werden.
Zum Einstellmenü gelangen Sie mit
Menü > Geräteoptionen > Innenraumsteckdose
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Innenraumsteckdose“.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung
und drücken Sie den Funktionsschalter.
„Steckdose Ein“ = Steckdose unter Spannung
„Steckdose Aus“ = Steckdose spannungslos
..\ Innenraumsteckdose
Steckdose Ein
Steckdose Aus
Schließen
Startseite
Gehen Sie zurück zur Startansicht mit der Taste „Startseite“.
Sobald die Innenraumsteckdose eingeschaltet ist, wird dieses Symbol im Reglerdisplay ange-
zeigt.
7.3 Ein-/ Ausschalten der optionalen Schaltausgänge
Bei Geräten, die mit potenzialfreien Schaltausgängen (Option, Kap. 19.7) ausgestattet sind, können diese
über den Regler ein- und ausgeschaltet werden.
Zum Einstellmenü für die Betriebsarten Festwert und „Regelung aus“ gelangen Sie mit
Menü > Geräteoptionen > Potenzialfreie Schaltausgänge
.
Die Einstellung für den Programmbetrieb erfolgt über den Programmeditor (Kap. 9.3.7).
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Potenzialfreie Schaltausgänge“.
Der Schaltzustand der potenzialfreien Schaltaus-
gänge wird angezeigt. Um diesen zu ändern, wählen
Sie den gewünschten Schaltausgang
und drücken Sie den Funktionsschalter.
Der geänderte Schaltzustand wird angezeigt.
„Schaltausgang Ein“ = Potenzialfreier Schaltaus-
gang eingeschaltet
„Schaltausgang Aus“ = Potenzialfreier Schaltaus-
gang ausgeschaltet
..\ Potenzialfreie Schaltausgänge
Schaltausgang
1: Aus
Schaltausgang 2: Aus
Schaltausgang 3: Aus
Schließen
Startseite
Gehen Sie zurück zur Startansicht mit der Taste „Startseite“.
Der Schaltzustand der 3 potenzialfreien Schaltausgänge wird durch ein Symbol im Reglerdis-
play angezeigt, sobald mindestens ein Schaltausgang eingeschaltet ist.
(Beispiel: Schaltausgänge 1 + 2 eingeschaltet)