4 ein wochenprogramm löschen – BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 74

KT (E6) 09/2013
Seite 74/134
Mit „Beenden (ohne Speichern!)“ verlassen Sie den Programmeditor, ohne das Programm zu speichern.
Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage:
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Bestätigen“.
Dies ist eine Sicherheitsabfrage. Wählen Sie die
gewünschte Funktion
und drücken Sie den Funktionsschalter.
..\ Bestätigen
Nicht beenden
Wirklich beenden (ohne Speichern!)
Schließen
Startseite
Wenn Sie „Wirklich beenden (ohne Speichern!)“ gewählt haben, kehrt der Regler zur Startansicht zurück.
10.4 Ein Wochenprogramm löschen
Zum Löschen eines Wochenprogramms gelangen Sie mit
Menü > Programme > Wochenprogramm > Löschen
oder
Menü > Programme > Wochenprogramm > Alle löschen
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Wochenprogramm“.
Wählen Sie „Löschen“ oder „Alle löschen“
und drücken Sie den Funktionsschalter.
..\ Programme\Wochenprogramm
Starten
Abbrechen
Editieren
Erstellen
Umbenennen
Löschen
Alle löschen
Schließen
Startseite
Wenn Sie „Löschen“ gewählt haben, wählen Sie anschließend das Wochenprogramm, das gelöscht wer-
den soll, und drücken Sie den Funktionsschalter.
Wenn Sie „Alle löschen“ gewählt haben, werden sämtliche Wochenprogramme im Regler gelöscht.
Vor dem Löschen erfolgt eine Sicherheitsabfrage:
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Bestätigen“.
Dies ist eine Sicherheitsabfrage. Wählen Sie die
gewünschte Funktion
und drücken Sie den Funktionsschalter.
..\ Bestätigen
Nicht löschen
Wirklich löschen
Schließen
Startseite
Gehen Sie zurück zur Startansicht mit der Taste „Startseite“.