3 verhalten während und nach netzausfall – BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 29

KT (E6) 09/2013
Seite 29/134
6.3 Verhalten während und nach Netzausfall
Während des Netzausfalls sind alle Reglerfunktionen außer Betrieb. Der potenzialfreie Alarmkontakt (Op-
tion, Kap. 19.4) ist geschaltet und zeigt während der Dauer des Stromausfalls den Fehlerzustand an.
Nach Wiederkehr der Stromversorgung wird der Betrieb mit den eingestellten Parametern fortgesetzt. Der
Regler befindet sich in der Betriebsart, die vor dem Netzausfall eingestellt war:
•
Verhalten nach Netzausfall im Festwertbetrieb:
Der Betrieb wird mit den eingestellten Parametern fortgesetzt. Die Sollwerte werden wieder ausgere-
gelt.
•
Verhalten nach Netzausfall im Zeitprogrammbetrieb:
Der Programmablauf wird mit den im Programm erreichten Sollwerten fortgesetzt.
•
Verhalten nach Netzausfall im Wochenprogrammbetrieb:
Der Programmablauf wird mit den Werten entsprechend der aktuellen Zeit fortgesetzt.
Sollte während des Stromausfalls die Innentemperatur unter die Alarmgrenze gefallen sein, muss die
entsprechende Alarmmeldung mit der Taste RESET quittiert werden, sobald der eingestellte Wert wieder
erreicht sind (Kap. 14.3).