BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 73

KT (E6) 09/2013
Seite 73/134
10.3.8 Wochenprogramm speichern und Programmeditor verlassen
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Wochenprogrammeditor (Beispiel).
Drücken Sie die Taste „Menü“.
..\ Temperaturregler
[°C]
Nr.
Wert
Tag
H:M:S
Aktivität
1
35.0
Montag
08:00:00
Aktiv
2
40.0
Montag
10:00:00
Aktiv
3
35.0
Montag
18:00:00
Aktiv
4
10.0
Montag
20:00:00
Aktiv
5
35.0
Dienstag
08:00:00
Aktiv
6
40.0
Dienstag
10:00:00
Aktiv
7
35.0
Dienstag
18:00:00
Aktiv
8
10.0
Dienstag
20:00:00
Aktiv
Menü
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Programm-Menü“.
Wählen Sie die gewünschte Funktion
und drücken Sie den Funktionsschalter.
..\ Programm-Menü
Parameter auswählen
Speichern und beenden
Speichern und ausführen
Beenden (ohne Speichern!)
Schließen
Mit der Taste „Schließen“ kehrt der Regler zum Wochenprogrammeditor zurück.
Parameter auswählen
Zwischen Temperatur und Lüfterdrehzahl wechseln
Speichern und beenden
Programm speichern. Der Regler kehrt zum Untermenü „Wochenpro-
gramme“ zurück. Sie können das Programm jetzt auswählen und star-
ten wie in Kap. 10.1 beschrieben.
Speichern und ausführen
Programm speichern und starten. Geben Sie Startdatum und Startzeit-
punkt ein, vgl. Kap. 10.1 Falls ein anderes Zeit- oder Wochenpro-
gramm gerade läuft, wird das Programm nur gespeichert und nicht
gestartet. Eine entsprechende Meldung wird angezeigt.
Beenden (ohne Speichern!)
Achtung: Das Programm wird nicht gespeichert! Nach einer Sicher-
heitsabfrage kehrt der Regler zur Startansicht zurück.
Taste „Schließen“
Der Regler kehrt zum Wochenprogrammeditor zurück. Sie können die
Programmierung fortsetzen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Wochenprogramm gespeichert haben, bevor Sie den Pro-
grammeditor verlassen.