Junger Audio MIX4 Small Desktop Mixer Benutzerhandbuch
Seite 17

Jünger Audio-Studiotechnik GmbH
Seite
14
Wenn man einen solchen Eingang des MIX4 angewählt hat zeigt das Display beide Namen, die mit Hilfe der
Setup-Software voreingestellt wurden und die Kanal-Taste beginnt grün/gelb zu blinken, um zu
signalisieren, dass hier eine spezielle Funktion vorliegt :
L C
R
1 2
3 4
L C
R 1 2 3 4
L C R
1 2 3
4
L
C
R
1
2 3
4
-
- -
^
x
S T E R E O
- -
x
- -
x
M i c 1 T i e L i n E 1 C D 3 J
i n
g
l e 1
PFL
PFL
PFL
PFL
Drücken dieser Kanal-Taste gibt die Steuerung der externen KS frei, so dass man den gewünschten
Eingang für den MIX4 dort wählen kann. Die Kanal-Taste blinkt nun gelb oder gelb/rot, um zu signalisieren,
dass man nun die externe KS steuert. Durch Drehen des Kanal-Drehknopfes, kann man abhängig vom Typ
der externen KS deren Quellen (gelb blinken) oder Gruppen von Quellen (rot/gelb blinken) anwählen :
L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4 L C R
1 2 3
4
L C R 1 2 3
4
-
- -
^
x
G R P D A T
- -
x
- -
x
M
i c
1
D A T P L 4 C D 3 J
i n
g
l e 1
PFL
PFL
PFL
PFL
In der oberen Zeile sieht man den Gruppen-Namen und in der unteren Zeile den Quellen-Namen der
selektierten Quelle der externen KS. Die selektierte externe Quelle ist für diesen Eingang sofort verfügbar
(und damit für den Kanal-Streifen des MIX4).
Wiederholtes Drücken schaltet auf die interne Quellenanwahl zurück und die LED der Kanal-Taste geht
aus. In diesem Fall wird auch wieder der Name der Tie-Line angezeigt und nicht der Name der Router-
Quelle! Will man den Namen der Router-Quelle in der Anzeige behalten, muss man diesen Modus über die
<SRCE> Taste verlassen!
Wenn Router-Quellen in Gruppen organisiert sind, führt ein weiterer Druck auf die Kanal-Taste einen
weiteren Schritt “nach unten” um eine Quelle aus einer vorher selektierten Gruppe anzuwählen (s. oben). In
diesem Fall blinkt die Kanal-Taste gelb, um anzuzeigen, dass durch Drehen des Kanal-Drehknopfes nun
die Quellen innerhalb einer Gruppe angewählt werden können. Wenn man die Kanal-Taste ein drittes Mal
drückt schaltet man auf die interne Quellenanwahl zurück und die LED der Kanal-Taste geht aus.
Drücken von <SRCE> beendet die Funktion.