Junger Audio MIX4 Small Desktop Mixer Benutzerhandbuch
Seite 41

Jünger Audio-Studiotechnik GmbH
Seite
38
Die Setup-Software des MIX4 zeigt es auf der Hardware- und der Sources Seite an,
wenn ein SDI Interface installiert ist:
In der aktuellen Firmware kann der MIX4 zwei dieser Audiogruppen benutzen. Die Auswahl erfolgt auf der
Sources-Seite : Diese Einstellung gilt dann sowohl für den De-Embedder, wie auch den Embedder.
Der MIX4 ist ein Stereo-Mischpult.
Die Quellen werden in der
Grundeinstellung ebenfalls als Stereo-
Signale behandelt.
Man kann aber über die
Setup-Software mit der Funktion
„Force 2Ch“ erzwingen, dass Quellen
immer als 2 Kanal-Signal (2Ch)
behandelt werden.
Ist „Force 2Ch“ nicht aktiviert, ist die
Umschaltung STEREO < > 2Ch
über die DeskTop-Remote möglich.
(S.u. 3 push mode)
Für Audioquellen von einem SDI Interface-Board gilt daher :
Die Paare innerhalb einer Gruppe werden als Stereosignale behandelt. Wenn aber „Force 2Ch“ gewählt
wurde, werden die paarigen SDI Kanäle generell als Mono-Signale behandelt!
Die Zuordnung der Stereo-Busse des MIX4 zu den paarigen SDI Kanälen wird von der DeskTop-Remote
aus gesteuert.
Neben der Zuordnung der Stereobusse zu Kanalpaaren beim Embedden kann man auch im SDI bereits
eingebettete Signale transparent „durchschleifen“. So ist es z.B. möglich, die Kanäle 1 und 2 (CH12) der
Gruppe 0 (GR0) in die Kanäle 3 und 4 (CH34) der Grupp 0 (GR0) zu „verschieben“ und stattdessen einen
Bus des MIX4 (z.B. BUS1) in die Kanäle 1 und 2 (CH12) der Gruppe 0 (GR0) zu embedden.
Der MIX4 kann mit zwei SDI Interface-Boards bestückt werden. Um den Embedder von Interface1 zu
steuern, müssen Sie die <BUS> Taste drücken. Um den Embedder von Interface2 zu steuern müssen Sie
die <BUS> Taste zwei Mal drücken.