Junger Audio MIX4 Small Desktop Mixer Benutzerhandbuch
Seite 23

Jünger Audio-Studiotechnik GmbH
Seite
20
PFL Optionen
Der MIX4 bietet verschiedene PFL Modi (inklusive summierendes PFL), die man über die Desktop-Remote
einstellen kann.
Drücken Sie die <MON> Taste :
L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4
T A L K B A C K H - P H O N E 1 E x c l
P F L G E N : o f f
G A I N + 0 G A I N - 0
- 2
2
d B
Im
Kanalstreifen
C kann man durch Drehen des Kanaldrehgebers die verschiedenen Modi einstellen :
Display-Zeile
obere : untere Funktion
:
Excl PFL : leer
Exclusives PFL - nur ein Kanal kann im PFL Modus abgehört werden.
Excl PFL : FdrOff
Wenn man den Fader im Kanal öffnet wird PFL ausgeschaltet
und bleibt aus.
Excl PFL : FdrOffOn
Wenn man den Fader im Kanal öffnet wird PFL ausgeschaltet
und wieder angeschaltet, wenn man den Fader schlisst.
Sum PFL : leer
Summierendes PFL - Drücken der PFL Taste fügt dieses PFL Signal zum
PFL
Bus
hinzu.
Sum PFL : FdrOff
Wenn man einen Fader öffnet wird die PFL Funktion ausgeschaltet
und bleibt aus
Sum PFL : FdrOffOn
Wenn man einen Fader öffnet wird die PFL Funktion ausgeschaltet
und wieder angeschaltet, wenn man den Fader schliesst
1kHz Testtone-Generator
Für die Busausgänge des MIX4 gibt es die Möglichkeit, einen Testton-Generator zu aktivieren :
L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4 L C R 1 2 3 4
T A L K B A C K H - P H O N E 1 E x
c l P F L G E N : o f f
G A I N + 0 G A I N - 0 - 2
2
d B
Im Kanalstreifen D kann man durch Drücken des Kanal-Drehknopfes die Generatorfunktion aus- und
einschalten. Verschiedene Pegel des Testtones kann man durch Drehen am Kanal-Drehknopf
einstellen : -22dBFS, -20dBFS, -18dBFS, -15dBFS, -9dBFS, -6dBFS, odBFS
Wenn man den Generator einschaltet hört man ihn automatisch über die Monitorsektion. Jetzt kann man
entscheiden, auf welchen Busausgang er geschaltet werden soll. Dazu muss man die entsprechende
Bus-Taste drücken. Sie blinkt nun solange grün, bis man sie noch einmal drückt.
Wichtiger Hinweis! Wenn die <MON> Taste aktiviert ist und man nun eine der <BUSx> Tasten drückt,
werden die entsprechenden analogen und digitalen Ausgänge mit dem Generator verbunden. D.h. das
Signal vom Busausgang ist unterbrochen! Das wird immer durch grünes Blinken der <BUSx> Taste
signalisiert.