3 drehrichtung, 4 schutzverkleidung, 5 ansaugung und zusätzliche versorgungen – Flowserve LNN Benutzerhandbuch
Seite 23

LNN, LNNV und LNNC BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576677 11-09
Seite 23 von 56
flowserve.com
Für die meisen Betriebsbedingungen wird ein
Schmierfett guter Qualität auf Lithiumseifenbasis und
mit einer NLGI Konsistentz von No 2 oder No 3
empfohlen.Der Tropfpunkt sollte höher als 175 ºC (350
ºF) sein.
Niemals Fette mit verschiedenen
Basisstoffen, Verdickungsmitteln oder Zusatzstoffen
mischen.
5.2.4 Empfohlene Füllmengen
Zusatzschmierfett
g (oz)
Grösse
(LNN,
LNNV
und LNNC)
Einreihiges
Kugellager
Doppel-
Vierpunktlager
Ungef.
Ölfassungs-
vermögen
beider Lager
Liter (fl. oz.)
200-LNN-300
200-LNN-325
200-LNN-375
8 (0.28)
16 (0.56)
0.37 (12.5)
200-LNN-400
200-LNN-475
200-LNN-500
250-LNN-325
250-LNN-375
300-LNN-325
12 (0.42)
24 (0.84)
0.48 (16.2)
200-LNN-600
250-LNN-475
250-LNN-600
300-LNN-475
300-LNN-500
300-LNN-575
350-LNN-375
15 (0.53)
30 (1.06)
0.60 (20.3)
300-LNN-600
300-LNN-625
350-LNN-475
350-LNN-575
350-LNN-725
400-LNN-600
21 (0.74)
42 (1.48)
0.68 (23.0)
300-LNN-750
350-LNN-900
400-LNN-725
500-LNN-600
500-LNN-650
500-LNN-700
500-LNN-775
1000-LNN-750
34 (1.2)
68 (2.4)
2.00 (67.6)
400-LNN-800
400-LNN-875
400-LNN-900
400-LNN-925
500-LNN-950
600-LNN-750
600-LNN-950
600-LNN-975
1000-LNN-800
46 (1.63)
92 (3.26)
4.50 (152)
500-LNN-1150
500-LNN-1250
600-LNN-1200
700-LNN-1225
900-LNN-1200
70 (2.48)
140 (4.96)
7.00 (237)
500-LNN-1000
81 (2.86)
162 (5.72)
4.50 (152)
Wenn die Pumpe durch Öldunst geschmiert
wird, ist die Menge an zugeführtem Öldunst (m³/h)
generell so berechnet, dass sie mindestens dem
Durchmesser der Lagerborung (mm) x Anzahl
Lagerreihen / 25 entspricht. Der Öldunst sollte
mindestens 0.025 bis 0.04 % Öl enthalten. Wenn
Öldunst zur Schmierung von Lagern benutzt wird, darf
der Innendruck des Lagergehäuses 0.01 barg (0.15 psi)
nicht überschreiten.
5.3 Drehrichtung
Die Drehrichtung der Pumpe muss mit
dem Pumpenrichtungspfeil auf dem Gehäuse
übereinstimmen.
Um Trockenlaufen zu verhindern muss die Pumpe
entweder mit Flüssigkeit gefüllt sein oder die
Kupplung muss abgetrennt werden bevor der Antrieb
eingeschaltet wird.
Wenn Wartungsarbeiten an der
Stromversorgung durchgeführt wurden, muss die
Drehrichtung nochmals überprüft werden, falls die
Versorgungsphasen geändert wurden.
5.4 Schutzverkleidung
Die Pumpe wird mit angebrachter
Schutzverkleidung geliefert. Die Verbindungselemente
für die Schutzvorrichtungen müssen unverlierbar sein,
um mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
kompatibel zu sein. Wenn die Schutzvorrichtungen
gelöst werden, müssen die Verbindungsschrauben in
geeigneter Weise gelöst werden, um sicherzustellen,
dass diese unverlierbar sind.
Wenn die Schutzvorrichtungen abgenommen oder
gestört werden sicherstellen, dass alle
Schutzvorrichtungen vor erneuter Inbetriebnahme sicher
instandgesetzt wurden.
5.5 Ansaugung und zusätzliche
Versorgungen
Überprüfen Sie,dass alle Systeme für
Strom, Hydraulik, Pneumatik, Dichtungsmittel und
Schmiermittel (wenn erforderlich) angeschlossen und
betriebsbereit sind.
überprüfen Sie, dass das Einlassrohr
und Pumpengehäuse vollständig mit Flüssigkeit gefüllt
sind bevor der Dauerbetrieb beginnt.