Einbau, Messwertgeber org 12, org 22 – Flowserve OR52-5 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Einbau
Messwertgeber ORG 12, ORG 22
Es wird dringend empfohlen, die Montagearbeiten anhand dieser Einbauanleitung durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen zu lassen. Für Schäden, die infolge unsachge-
mäßer Montage entstehen, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen.
Der Messumformer ist für Wandmontage vorgesehen und sollte in der Nähe des Mess-
wertgebers installiert werden.
Die Anordnung des Messwertgebers und die Verlegung der Leitungen erfolgt entspre-
chend den Einbaubeispielen in den Bildern Figur 2 bis 7.
In die Hauptleitung ist ein Strömungshindernis einzubauen, z.B. ein Rückschlagventil
(GESTRA Typ RK86). Der Messwertgeber ist in einem Bypass zu installieren der tiefer
liegend ist als die Hauptleitung, um Gasblasen und Nachverdampfung vom Messwertge-
ber fernzuhalten.
Die Medien sind seitlich von unten aus der Hauptleitung abzunehmen, damit keine Luft
und kein Schmutz in den Bypass gelangen.
Bei Medientemperaturen über der maximalen Umgebungstemperatur:
Belüftungsnippel
einschrauben.
Bei tieferen Medientemperaturen als Umgebungstemperatur:
Kunststoffdeckel von Trockenpatrone
(Färbung blau) abnehmen und
Trockenpatrone
einschrauben.
Bei sehr hohen Medientemperaturen:
Längere, nicht isolierte Zuleitung zum ORG 12 /ORG 22 anschließen, um sicherzustel-
len, dass die Medientemperatur bis zum ORG 12/ ORG 22 auf die max. zulässige Tem-
peratur von <120 °C absinkt.
Bei großem Gasanteil:
Entnahme unten - Einschweißtasche DIN 2618 anbringen (siehe Seite 14 Fig.5 ).
Bei großer Verschmutzungsgefahr und grobem Schmutzanfall:
Durchströmung des Glaszylinders
(Verkratzen des Glaszylinders) in Längsrichtung,
Einbau siehe Seite 14 Fig.3 .
Sollte dies keine Abhilfe bringen und/ oder starker Entspannungsdampf vor dem Mess-
wertgeber auftreten, ist ein Trenngefäß vorzuschalten (siehe Seite 15 Fig.6 ).
Ausgasungen und Nachverdampfungen durch Druckabsenkung vor dem
Messwertgeber sind zu vermeiden !
Weiteren Anschluss am Gehäusedeckel
freihalten, um wahlweise Spül-
wasser oder Eichmedium einleiten zu können.
F
G
G
U
Achtung
C