Glaszylinder wechseln, Wartung, Fehlercode – Flowserve OR52-5 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Wartung
Fortsetzung
Fehlercode Tabelle
Fortsetzung
Nach Fehlerbeseitigung schaltet das Gerät in den Normalbetrieb um.
Glaszylinder wechseln
1.
Die Kugelhähne
für Zu- und Ablauf schließen. Den Spülhahn
öffnen.
2.
Die acht Sechskantschrauben
lösen (nicht herausschrauben). Die
Reinigungsvorrichtung
in das Gehäuse
einschieben ( bei Einbau wie auf
Seite 14 Fig.3 herausziehen), die oberen vier Sechskantschrauben
herausschrau-
ben und das Gehäuse
entnehmen.
3.
Die Reinigungsvorrichtung
herausziehen und den Glaszylinder
entnehmen.
Bei längerem Einsatz kann es vorkommen, dass sich der Glaszylinder
auf Grund
von Verunreinigungen am Gehäusedeckel
festgesetz hat.
4.
Prüfen, ob Gehäuse
, Gehäusedeckel
und Boden
von innen trocken sind.
Wenn nicht, ist das Gehäuse
mit Pressluft auszublasen, da Restfeuchtigkeit sonst
bei kalten Medien zu einem Beschlagen des Glaszylinders
führt und es somit zu
einer Fehlmessung kommt.
5.
Die unteren vier Sechskantschrauben
herausschrauben.
6.
Die O-Ringe
entfernen, die Dichtfläche reinigen und neue O-Ringe
einlegen.
7.
Neuen, trockenen Glaszylinder
nahe der Stirnfläche anfassen und über die
Aufnahme am Gehäusedeckel
schieben.
8.
Das Gehäuse
mit den Schrauben
am Gehäusedeckel
befestigen.
9.
Den Kolben
der Reinigungsvorrichtung
in den Glaszylinder
einführen und
den Boden
mit dem Gehäuse
verschrauben.
10. Den Spülhahn
schließen, die Kugelhähne
für Zu- und Ablauf öffnen.
Am Messumformer die 0 % und 100 % Abgleich Einstellung kontrollieren.
Fehlercode
Möglicher Fehler
Abhilfe
E 08
Glühlampe im Lichtsender
defekt
Glühlampe auswechseln
Leitungsverbindungen zum
Lichtsender
/ -empfänger
unterbrochen
Leitungsverbindungen überprüfen
Reinigungsvorrichtung
nicht in
Ausgangslage
Reinigungsvorrichtung
in
Ausgangslage bringen
Feststoffe im Medium
Mechanische Vorreinigung
durchführen
Q
Q
D
H
H
B
E
I
H
T
I
T
H
U
U
C
T
C
J
T
U
I
V W X
V W X
U
C
T
I
C
K
H
U
J
T
E
B