Inbetriebnahme, Werkseinstellungen – Flowserve OR52-5 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Inbetriebnahme

Werkseinstellungen

Der Messumformer wird werkseitig mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:



Grenzwert Alarm 1 : 3 ppm



Grenzwert Alarm 2 : 5 ppm



Ansprechverzögerung Alarm 1 : 1 Sekunde



Ansprechverzögerung Alarm 2 : 1 Sekunde



Istwertausgang: Jumper 2 gesetzt = 0 – 20 mA



7-Segment-Anzeige ohne Dezimalpunkt

Achtung

Die Klemmleisten des Messumformers stehen während des Betriebes un-

ter Spannung! Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind mög-
lich. Vor dem Öffnen des Gehäusedeckels ist das Gerät spannungsfrei zu
schalten!

Vor der Inbetriebnahme ist ein Spülen der Armatur notwendig. Eventuelle
Beizspülungen sind ausdrücklich nur nach Freigabe durch den Hersteller
durchzuführen.

Hinweis

Mit unterschiedlich eingestellten Grenzwerten kann z.B. Alarmkontakt 1
für einen Voralarm und der Alarmkontakt 2 für den Hauptalarm genutzt
werden.

Für die Kondensat- und Bilgewasserüberwachung kann so über den
Alarmkontakt 1 ein Dreiwegeventil angesteuert werden, das im Fall zu ho-
her Trübung (Alarm durch Öleinbruch oder Anfahrschutz ) das unbrauch-
bare Kondensat ausschleust. Mit Alarmkontakt 2 erfolgt dann die
Auslösung des Hauptalarms / eine Abschaltung.

Direkt anschließbar sind Ventile mit Ein-Phasen-Wechselstrommotor, Lei-
stung max. 50 VA (siehe Anschlußplan Seite 20 Fig.11 ). Bei Drehstrom-
antrieben ist ein Wendeschütz zwischenzuschalten. Pneumatisch
angetriebene Ventile können über Magnetventile angesteuert werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: