Funktion, Erläuterungen, Fig.1 – Flowserve OR52-5 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Erläuterungen
Fortsetzung
Funktion
Der Messwertgeber ist eine fotometrische Messarmatur. Er besteht aus einer Lichtquelle
(Lichtsender
) und zwei Fotoelementen, zusammengefaßt in einem Lichtempfänger
.
Ein konstant gehaltener Lichtstrahl durchleuchtet die transparente Flüssigkeit. Nichtge-
löste Fremdstoffteilchen verursachen Streulicht, welche mit dem 15° Vorwärts-Streulich-
verfahren gemessen werden. Umgesetzt in einen elektrischen Strom wird dieses
Streulicht im Messumformer als Maß für den Fremdstoffgehalt ausgewertet. Der aktuelle
Trübungswert wird laufend mit dem eingestellten Grenzwert verglichen und das Ergebnis
optisch und gegebenenfalls akustisch angezeigt.
Der Messumformer ist das Bedienungs- und Anzeigegerät für die Ansteuerung des
Messwertgebers und die Signalauswertung. Es dient zur optischen Anzeige der Messer-
gebnisse und zur Einstellung der Messarmatur. Angezeigt wird der aktuelle Istwert, das
Auslösen der Grenzwertmeldungen ALARM1 und ALARM 2 sowie von Meldungen bei
Störungen im Messwertgeber. Am Messumformer können die Grenzwerte eingestellt und
angezeigt werden.
Typisches Anwendungsbeispiel eines ÖL- / Trübungsmelders OR52-5/ -6
Q
D
Fig.1
ALA RM
1
2
ppm
sec
cal
0
Tes t
P
E
OIL
ORT 6
ORG 12 /22