Übersicht, Menü regelung – Flowserve URB 2 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Fortsetzung
Übersicht
Betrifft:
■
Niveauregelung NRG 16-42 und NRS 1-42
■
Niveauregelung NRG 26-40, NRS 2-40 und NRR 2-40
■
Leitfähigkeitsregelung LRG 1x-4x und LRR 1-40
Im Menü Übersicht werden aktuelle Parameter, wie
z.B. der aktuelle Messwert und eingestellte Grenzwer-
te, dargestellt.
Gilt nur für den Handbetrieb:
1. Um die Regler NRR 2-40 und LRR 1-40 von Hand
zu bedienen drücken Sie die Taste Hand. Die Akti-
vierung wird in der Symbolleiste angezeigt.
2. Drehen Sie das Navigationsrad nach links oder
rechts um das Ventil ZU oder AUF zu fahren. Der
Grad der Ventilöffnung wird angezeigt und das
Symbol ZU oder AUF blinkt.
3. Drücken Sie das Navigationsrad zum Stoppen des
Ventils. Das Blinken des Symbols wird beendet.
4. Drücken Sie die Taste
zum Öffnen des Einga-
befensters. Hier wählen Sie aus, ob der Handbe-
trieb deaktiviert werden kann und wieder in den
Regelbetrieb gewechselt werden soll oder ob der
Handbetrieb erhalten bleiben soll. Bei der Auswahl
Handbetrieb erscheint das Handzeichen im Anzei-
gebereich.
Die Abschaltung der Leitfähigkeitsregelung bei Stand-by-Betrieb der Kesselanlage wird op-
tisch in der Anzeigefläche angezeigt. Die Grenzwerte Min/ Max und die Überwachungsfunk-
tionen das Gerätes bleiben aktiv.
Weitere Informationen zum Stand-by Betrieb (Leitfähigkeitsregelung) finden Sie im Ka-
pitel Begriffserklärungen ab Seite 42.
NRS 2-40
045%
1:
080 %
2:
060 %
3:
040 %
4:
020 %
LRR 1-40
µS/cm
000%
VBetr.: 000 %
MAX: 6000,0
W:
5000,0
MIN: 4000,0
24h-Spülung
StdBy
NRR 2-40
XP:
020 %
X:
045 %
W:
050 %
XW: -05 %
045%
080
020
050%
Hinweis
URB_2.book Seite 24 Montag, 6. Februar 2006 2:03 14