Funktion, Erläuterungen – Flowserve URB 2 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Fortsetzung
Fortsetzung
Funktion
Das Bedien- und Visualisierungsgerät URB 2 wertet zyklisch die Datentelegramme aller in einem CAN-Bus
System vorhandenen Messwertgeber, Steuergeräte und Aktoren aus.
Die Messwerte, Parameter, Einstellungen und Meldungen werden im Klartext angezeigt. Für den Einsatz
als 2. Wasserstandanzeige in Kesselanlagen (TRD 401, EN12952 / ...53) wird das Niveau auch als Bar-
graph dargestellt.
Für die Klartextanzeige können verschiedene Sprachen gewählt werden.
Ein Passwortschutz verhindert das Ändern von Parametern und Einstellungen durch unbefugte Personen.
Werden vom Startbild aus andere Menüebenen angewählt und erfolgt dann keine Betätigung der Tasten
oder des Navigationsrades mehr, schaltet das Bedien- und Visualisierungsgerät URB 2 nach 5 min zurück
zum Startbild. Im Handbetrieb oder im Parametriermodus ist diese Zeitüberwachung nicht wirksam.
Eine Hilfefunktion in den einzelnen Bedienebenen unterstützt die Bedienung des Gerätes.
Niveau
Leitfähigkeit
Temperatur
Istwert Bargraph
X
Istwert numerisch
X
X
X
Grenzwert MIN
X
X
X
Grenzwert MAX
X
X
X
Schaltpunkte
X
X
X
Schaltzeiten der Relais
X
X
Istwertausgang 4-20mA
X
Messbereich
X
X
Sollwert
X
X
X
Regelparameter
X
X
Regelventil Niveau Ventilposition
X
Maßeinheit (μS/cm oder ppm)
X
Stand-by
X
Absalzventil
Ventilposition, Betriebsstellung
X
Spülimpuls 24h
X
Abschlammintervall
X
Abschlammdauer
X
Hand/Automatik Betrieb
X
X
URB_2.book Seite 6 Montag, 6. Februar 2006 2:03 14