Erweiterung der schaltbaren signale, Erweiterung durch port-gruppierung – Guntermann & Drunck DVICenter DP32 Benutzerhandbuch
Seite 26

Erweiterung der schaltbaren Signale « Zentralmodul
21 · G&D DVICenter DP32
Erweiterung der schaltbaren Signale
Sie können die schaltbaren Signale eines Rechners bzw. Arbeitsplatzes wahlweise
durch Port-Gruppierung oder durch Stacking erweitern.
Die verschiedenen Rechnermodule eines Rechners bzw. die verschiedenen Arbeits-
platzmodule eines Arbeitsplatzes werden im DVICenter-System parallel geschaltet.
Für die Erweiterung der schaltbaren Signale stehen zwei verschiedene Anschluss-
techniken zur Verfügung:
Port-Gruppierung:
In der Webapplikation Config Panel können Sie dem KVM-Kanal
eines Rechners oder Arbeitsplatzes zusätzlich max. sieben zusätzliche Videokanäle und
einen USB 2.0- bzw. RS 232-Kanal zuordnen.
Stacking:
Im Stacking-Modus werden mehrere Matrixswitches parallel geschaltet.
Hierfür verbinden Sie mehrere Matrixswitches über die
Bus
-Ports. Für jedes zusätzli-
che Arbeitsplatzmodul eines Arbeitsplatzes wird ein zusätzlicher Satelliten-Matrix-
switch angeschlossen.
Erweiterung durch Port-Gruppierung
In der Webapplikation Config Panel können Sie dem KVM-Kanal eines Rechners oder
Arbeitsplatzes max. sieben zusätzliche Videokanäle und einen USB 2.0- bzw. RS 232-
Kanal zuordnen.
Durch die Zuordnung mehrerer Ports zu einem Arbeitsplatz oder einem Rechner
erstellen Sie eine sogenannte Multikanalkonfiguration.
BEISPIEL:
Für die Übertragung eines zweiten Videosignals und eines USB 2.0-
Signals eines Rechners schließen Sie zusätzlich zum Rechnermodul
DVI-CPU
ein zwei-
tes Modul
DVI-CPU
(zweiter Videokanal) und ein Modul
U2-CPU
(USB 2.0/RS232) an
den Rechner an.
An den Arbeitsplatz, an welchem dieser Rechner aufgeschaltet wird, schließen Sie
neben dem Arbeitsplatzmodul
DVI-CON
die Arbeitsplatzmodule
DVI-CON-Video
(zweiter
Videokanal) und
U2-CON
(USB 2.0/RS232) an.
HINWEIS:
Nur in diesem Modus können Sie das USB-Signal über das
Operation
-
Menü des OSDs auf dem aktuell aufgeschalteten Rechner halten. Schalten Sie
nach dem Ausführen der Haltefunktion einen anderen Rechner auf, bleibt das USB-
Signal weiterhin auf dem zuvor aufgeschalteten Rechner.
Sobald Sie die Haltefunktion im
Operation
-Menü deaktivieren, wird das USB-Signal
des aktuell aufgeschalteten Rechners aufgeschaltet.
HINWEIS:
Arbeitsplatz- bzw. Rechnermodule, die Sie als Zusatzkanal einer Multi-
kanalkonfiguration zugeordnet haben, werden im OSD nicht aufgeführt.