Hypertherm Plasma Arc Marking System Benutzerhandbuch
Seite 30

ArcWriter
Betriebsanleitung
3-7
3
INBETRIEBNAHME
ባ
ቢ
Schließen Sie das Schlauchpaket mit der Plasmagasventilbaugruppe an die
Stromquelle an
ቢ
1. Entfernen Sie die Abdeckung der Stromquelle.
2. Leiten Sie das Schlauchpaket über die Zugentlastung an der Frontverkleidung, um die folgenden Anschlüsse
vorzunehmen (Abb. 3-5):
• Schließen Sie den Plasmagasschlauch (rot) an das Magnetventil V1 an.
• Schließen Sie den Sekundärgasschlauch (blau) an das Magnetventil V2 an.
• Schließen Sie den Sensor „Brennerkappe aufgeschraubt“ Gasschlauch (grau) an die Montierung an dem
Sekundärgas-Druckregler-Ausgang an (linksgängige Gewinde)
• Schließen Sie den Nr. 11 Draht an TB1 (Pilotlichtbogen) an.
• Schließen Sie den Nr. 5 Draht an TB1 (Elektrode) an.
• Schließen Sie den Nr. 51 Draht (rot) von der Steuerung PCB A1 an den Nr. 51 Draht in dem Kabelsatz an.
• Schließen Sie den Nr. 52 Draht (rot/schwarz) von der Steuerung PCB A1 an den Nr. 52 Draht in dem
Kabelsatz an.
3. Leiten Sie den Schlauchpaket zum Brenner.
Schließen Sie das Werkstückkabel an die Stromquelle an
ባ
1. Entfernen Sie die Mutter hinten an der Zugentlastung. Leiten Sie das Werkstückkabel über die Frontverkleidung.
Reinstallieren Sie die Mutter, indem sie das Werkstückkabel zurückschieben, um die Zugentlastung zu sichern.
Schließen Sie das Werkstückkabel (Nr. 9) an TB1 (Arbeit) (Abb.3-5) an.
2. Leiten Sie das Werkstückkabel an das Werkstück oder den Arbeitstisch.
Kabelsatz
Sensor „Brennerkappe aufgeschraubt“
Gasschlauch (grau) links gew.
An den
Brenner
Plasmagasschlauch
(rot)
Sekundärgasschlauch
(blau) rechts gew.
An den
Arbeitstisch
Abbildung 3-5
Kabelsatzanschlüsse an die Stromquelle
TB1
Werkstückkabel
Lead set wires
# 51 (red)
# 52 (red/black)