Arcwriter betriebsanleitung 3-9, Inbetriebnahme – Hypertherm Plasma Arc Marking System Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

ArcWriter

Betriebsanleitung

3-9

3

INBETRIEBNAHME

Abbildung 3-8

Interfacekabel (für den Einsatz mit vollständiger CNC Ansteuerung)

Schließen Sie das Interfacekabel zwischen der Stromquelle und dem CNC (für den
Einsatz mit vollständiger CNC Steuerung) an

.

Schließen Sie das Interfacekabel zwischen der Stromquelle und dem CNC (Abb. 3-8) an.

Signalliste

Signal

PL1

Drahtfarbe

CNC

Beschreibung

Gemeinsam

1

Orange

I Com

BCD Schalteinstellungen (5-19 Amp. mit
1-Amp.Schritten)

1 Amp BCD

2

Orange/schwarz

I1

2 Amp BCD

3

Schwarz

I 2

4 Amp BCD

4

Blau

I 4

8 Amp BCD

5

Blau/schwarz

I 8

10 Amp BCD

6

Blau/weiß

I 10

Abschirmung

7

Blank

Cut

Abschirmung

Lichtbogen 1/100(+)

8

Weiß/schwarz

Lichtbogen +

Ungefiltert, einzeln und geteilte 1/100 Lichtbogen-

Lichtbogen 1/100(-)

9

Schwarz/weiß

Lichtbogen -

Volt. Signal nur vorhanden wenn das Trenn-/
Spannungsteiler PCB installiert ist

Nicht verwendet

10

Nicht verwendet

10

Nicht verwendet

Maschinen-Vorschub

11

rot/schwarz

Mach

Startet die Maschinenbewegungsdange. Strom auf

Maschinen-Vorschub

12

rot/schwarz

Mach

Werkstückkabel; Ausgangssignal (potentialfreier-
Kontakt) an CNC.

Notausschaltung

13

schwarz/rot

E-Stop

Kontakt normalerweise geschlossen. Beim öffnen

Notausschaltung

17

Weiß/rot

E-Stop

schaltet die Plasmaanlage ab. Ausgabe von CNC.

Wechselstrom aus

14

grün/schwarz

Aus

Kontaktbelastung 24 VAC an CNC; Erfordert

Wechselstrom an

15

grün/weiß

An

potential-freierkontakt Momentschließung für

Wechselstrom Com

16

grün

Com

An/Aus an CNC

Plasmazündung

18

weiß

Start

Erfordert Potentialfreierkontakt-Dauerkontakt

Plasmazündung

19

rot

Start

an CNC. Kontaktbelastung 24 VAC

Advertising