10 arcwriter betriebsanleitung, Brennerausrichtung – Hypertherm Plasma Arc Marking System Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

3-10

ArcWriter

Betriebsanleitung

3

INBETRIEBNAHME

Schließen Sie das Interfacekabel zwischen der Stromquelle und der CNC an (für den
Einsatz mit der Schalttafelbaugruppe für Stromsteuerung)

Schließen Sie das Interfacekabel zwischen der Stromquelle und dem CNC (Abb. 3-9) an.

90°

Abbildung 3-10

Ausrichtung des Brenners mit einem Winkel

Abbildung 3-9

Interfacekabel (für den Einsatz mit der Schalttafelbaugruppe für die Stromsteuerung)

Brennerausrichtung

Vergewissern Sie sich, daß der Brenner im rechten Winkel zum Werkstück montiert ist. Benutzen Sie einen
Anschlagwinkel, um den Brenner wie dargestellt bei 0° und 90° auszurichten.

Signalliste

Signal

PL1

Drahtfarbe

CNC

Beschreibung

Abschirmung

7

Blank

Cut

Abschirmung

Lichtbogen 1/100 (+)

8

Schwarz

Lichtbogen+

Ungefiltert, einzelne und geteilte 1/100 Lichtbogen-

Lichtbogen 1/100 (-)

9

Rot

Lichtbogen-

Volt. Signal nur vorhanden,wenn der Zusatz-
THC/Trennungs-/Teiler installiert ist.

Maschinen-Vorschub

11

Gelb

Mach

Startet die Maschinenbewegung. Strom-sensor auf

Maschinen-Vorschub

12

Braun

Mach

dem Schutzleiter-Kabel; Ausgabesignal
(potentialfrei) an CNC

Notausschaltung

13

Blau

E-Stop

Kontakt normalerweise geschlossen. Bein Öffnen

Notausschaltung

17

Orange

E-Stop

schaltet die Plasmaanlage ab.Ausgabe von CNC.

Plasmazündung

18

Weiß

Start

Zündet das Plasma. Erfordert einen potentialfreien

Plasmazündung

19

Grün

Start

Kontakt in der CNC

Advertising