Aluminium, 16 arcwriter betriebsanleitung, Bedienung – Hypertherm Plasma Arc Marking System Benutzerhandbuch

Seite 49: Argon-wasserstoff (h5)/luft sekundär, Warnung

Advertising
background image

4-16

ArcWriter

Betriebsanleitung

3

BEDIENUNG

Vorteile:
Die Markierungskanten sind sauber und klar definiert.

Weitere Überlegungen:

Argon-Wasserstoff ist teurer.

Wichtig:

Die obigen Bedingungen sind für eine 3,2 mm Platte optimiert. Bei dickerem Material muß der
Lichtbogenstrom erhöht werden.

Aluminium

Argon-Wasserstoff (H5)/Luft sekundär

Brennerkappe
120453

Düse
120450

Wirbelring
120449

Elektrode
120447

Brennerkörper
120448

WARNUNG

Bei der Verwendung von Argon-Wasserstoff Mischungen sollte der Wasserstoffgehalt maximal
5 % betragen. Oberhalb dieses Anteils besteht die Möglichkeit, eine explosive Mischung zu erzeugen.

Lichtbogen Lichtbogen

Abstand zw.

Schneid-

strom

spannung

Plasmadruck

Sekundärdruck

Brenner Werkstück

geschwindigkeit

Breite

Tiefe

Zeit

Durchmesser

(A)

(V)

(psi)

(bar)

(psi)

(bar)

(mm)

(m/min)

(mm)

(mm)

(m sek.)

(mm)

Markierung

10

69

70

4,8

60

4,1

2

3,81

0,8

0,05

Advertising