Befehlstabelle, Befehlstabelle (1 von 10) – Hypertherm HPR130 Auto Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 194

ANHANG A – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
a-6
HPR130 Auto-Gas
Betriebsanleitung
Befehlstabelle (1 von 10)
ID
Befehl
Anlage
Beschreibung
000
HELLO (HALLO)
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Aufbau von Kommunikationen mit der Plasmaanlage.
Dieser Befehl ist zu verwenden, um festzustellen, mit welcher
Anlage gesprochen wird.
Daten:
Keine
Rückwert:
Zeichenfolge, die die Anlage erkennt.
Muster:
>00090<
>000HYPERFORMANCE130MANUALB5<
oder
>000HYPERFORMANCE130AUTO30<
oder
>000HYPERFORMANCE130AUTOMIX1E<
001
VERSION
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Man nimmt die Version der Stromquellen-Firmware.
Daten:
Keine
Rückwert:
Stromquellen-Firmware, dann Gaskonsolen-Firmware, mit Leertaste
voneinander getrennt
Muster:
>00191<
>00111 1175< Stromquelle Rev. 1.1 Gas Rev. 1.1 (ps rev 1.1
gas rev 1.1)
002
GET_STATE (STATUS_ERHALTEN)
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Stromstatus der Plasmaanlage erhalten.
Daten:
Keine
Rückwert:
Statuscode (siehe Tabelle V)
Muster:
>00292<
>002000052< (Statuscode 0)
003
LAST_ERROR (LETZTER_FEHLER)
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Man nimmt den letzten Fehler, der bei der Anlage aufgetreten ist.
Daten:
Keine
Rückwert:
Fehlercode (siehe Tabelle IV)
Muster:
>00393<
>00301165B< (Fehlercode 116)
004
REMOTE_MODE
(ENTFERNTER_MODUS)
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Anlage in entfernten Modus umschalten, damit die Plasmaanlage
aus der Entfernung gesteuert werden kann.
Daten:
Keine
Rückwert:
1 = akzeptiert, 0 = nicht akzeptiert
Muster:
>00494<
>0041C5<
028
READ_PLASMA_AMPS
(PLASMA_AMPERE_ABLESEN)
Manuelle Gaskonsole
Automatische Gaskonsole
Tatsächlichen Stromquellenstrom ablesen.
Daten:
Keine
Rückwert:
Stromquellenstrom in Ampere
Muster:
>0289A<
>02801305E< (130 A)