Stromquelle – Hypertherm HPR130 Auto Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 27

SPEZIFIKATIONEN
HPR130 Auto-Gas
Betriebsanleitung
2-5
2
Stromquelle
Anmerkung: Eine Softwareüberprüfung ist für im Einsatz befindliche Aufrüstsätze erforderlich. Neue
Anlagen werden mit Software Revision „J” oder neuer versandt.
Vorsicht: Software Revision „J” oder neuer ist für den sicheren
Betrieb der Automatik-Gaskonsole erforderlich
Allgemeines
Maximale Leerlaufspannung (U
0
)
311 V Gleichstrom
Maximaler Ausgangsstrom (I
2
)
130 A
Ausgangsspannung (U
2
)
50 – 150 V Gleichstrom
Einschaltdauer (X)
100 % bei 19,5 kw, 40° C
Umgebungstemperaturen/Enschaltdauer
Die Stromquellen arbeiten zwischen -10°C und +40°C)
Stromfaktor (cos
ϕ
)
0,88 bei 130 A DC-Ausgangsstrom
Kühlung
Gebläseluft (Klasse F)
Isolierung
Klasse H
Netzleistung (Netzspannung (U
1
) X Netzstrom (I
1
X 1,73)
(+/- 10%)
200/208 V Wechselspannung, 3-phasig, 50/60 Hz, 62/58 A
240 V Wechselspannung 3-phasig, 60 Hz, 52 A
380 V Wechselspannung 3-phasig, 50 Hz, 33 A
400 V Wechselspannung CE, 3-phasig, 50/60 Hz, 32 A
440 V Wechselspannung 3-phasig, 60 Hz, 28 A
480 V Wechselspannung, 3-phasig, 60 Hz, 26 A
600 V Wechselspannung, 3-phasig, 60 Hz, 21 A
Teile-Nummer
200/208 V Wechselspannung – 078177
240 V Wechselspannung – 078179
380 V Wechselspannung – 078193
400 V Wechselspannung – 078180
440 V Wechselspannung – 078182
480 V Wechselspannung – 078181
600 V Wechselspannung – 078183
317,5 kg
154,9 mm
1079,5 mm
967,7 mm
566,4 mm