ifm electronic RM3001 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Format der Skalierungsparameter:
DDLM_Set_Prm
Oktett:
10
11
12
13
Bit
31 – 24
23 - 16
15 - 8
7 - 0
Daten
2
31
- 2
24
2
23
- 2
16
2
15
- 2
8
2
7
- 2
0
Messschritte pro Umdrehung
DDLM_Set_Prm
Oktett:
14
15
16
17
Bit
31 – 24
23 - 16
15 - 8
7 - 0
Daten
2
31
- 2
24
2
23
- 2
16
2
15
- 2
8
2
7
- 2
0
Gesamtmessbereich in Messschritten
Das Datenformat für beide Skalierungsparameter beträgt 32 Bit ohne Vorzeichen, mit einem Wertebereich
von 1 bis 2
32
, wobei dieser von der Auflösung des Drehgebers begrenzt wird. Für einen 25-Bit-Drehgeber
mit einer Singleturn-Auflösung von 13 Bit liegt der zulässige Wertebereich für "Messschritte pro
Umdrehung" zwischen 1 und 2
13
(8192) und für den "Gesamtmessbereich in Messschritten" liegt der
zulässige Wertebereich zwischen 1 und 2
25
(33 554 432). Die Skalierungsparameter sind sicher im
Profibus-DP Master gespeichert und werden bei jedem Start neu in den Arbeitsspeicher des Drehgebers
geladen.
Die Eingabe beider Parameter erfolgt in einem 16-Bit Format. Hierbei wird jeweils zwischen Low- und
High-Wort unterschieden.
Skalierungs- und Eingabe-Beispiel:
Gesamtmessbereich in Messschritten
= 4.000 Schritte x 3.200 Umdrehungen
= 12.800.000
= 00 C3 50 00 hex
→
High-Wort: 00C3 hex = 195
→
Low-Wort: 5000 hex = 20.480
Eingabe in Konfigurationssoftware:
Total measuring range (units) hi
= 195
Total measuring range (units) lo
= 20.480
Achtung!
Will der Benutzer ein Parametertelegramm ohne Änderung der Skalierungsparameter senden, aber die
Skalierungsfunktion aktiv lassen, muss die Länge des Telegramms auf 9 begrenzt werden, wobei das
Skalierungsfunktions-Steuerbit gesetzt ist. In diesem Fall reagiert der Drehgeber nur auf die empfangenen
Parameter-Oktetts.