3 datenaustausch – ifm electronic RM3001 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
3.3 Datenaustausch
3.3.1 Position
Die Eingabedaten des Drehgebers werden nur für den Positions-Wert mit einer festgelegten Länge von 32
Bit benötigt. Wahlweise unterstützt der Drehgeber eine Positions-Wert-Länge von 16 Bit. Der Wert ist im
Datenfeld rechtsbündig ausgerichtet.
DDLM_Data - Exchange Modus
Standard-Konfiguration:
Oktett:
1
2
3
4
Bit
31 - 24
23 - 16
15 - 8
7 - 0
Daten
2
31
- 2
24
2
23
- 2
16
2
15
- 2
8
2
7
- 2
0
Daten_Austausch – 32 Bit
Konfigurations-Daten:
- Geräteklasse 1:
D1hex
2 Eingabedatenwörter, Datenkonsistenz
- Geräteklasse 2:
F1hex
2 Eingabedatenwörter, 2 Ausgabedatenwörter
für Presetwert, Datenkonsistenz
Optionale Konfiguration:
Oktett:
1
2
Bit
15 - 8
7 - 0
Daten
2
15
- 2
8
2
7
- 2
0
Data_Exchange - 16 Bit
Konfigurations-Daten:
- Geräteklasse 1:
D0hex
1 Eingabedatenwort, Datenkonsistenz
- Geräteklasse 2:
F0hex
1 Eingabedatenwort, 1 Ausgabedatenwort für Presetwert,
Datenkonsistenz
3.3.2 Presetwert-Funktion
Die Presetwert-Funktion unterstützt die Anpassung des Drehgeber-Nullpunkts an den mechanischen
Nullpunkt des Systems. Die Presetwert-Funktion setzt den Istwert des Drehgebers auf den Presetwert.
Der Presetwert wird in den Drehgeber als Ausgabewert in der Data_Exchange-Funktion geschrieben. Die
Presetwert-Funktion wird nach der Skalierungsfunktion benutzt. Dies bedeutet, dass der Presetwert in der
aktuellen Messschrittgröße eingegeben wird.
Das höchstwertige Bit (MSB) des Presetwerts steuert die Presetwert-Funktion auf folgende Weise:
Normale Betriebsart:
MSB = 0 (Bit 31, wahlweise Bit 15)
Der Drehgeber nimmt keine Änderung des Presetwerts vor.
Vorgabemodus:
MSB = 1 (Bit 31, wahlweise Bit 15)
Mit MSB = 1 akzeptiert der Drehgeber den übergebenen Wert (Bit 0 - 30) als Presetwert im Binärcode.
Der Drehgeber liest den aktuellen Positionswert und berechnet aus dem Presetwert und dem gelesenen
Positionswert einen Offset-Wert. Der Positionswert wird um den berechneten Offset-Wert verschoben. Ist
der Ausgabepositionswert gleich dem Presetwert, so wird der Preset-Modus beendet und das MSB kann
vom Master auf Null gesetzt werden. Der resultierende Offset-Wert kann mit der Diagnose-Funktion
gelesen werden. Er wird im Falle einer Stromunterbrechung im Drehgeber permanent gespeichert und bei
jedem Start neu geladen.