Watson-Marlow 620DuN Benutzerhandbuch
Seite 18

Bedienungsanleitung Watson-Marlow 620DuN und 620Du
18
Ist die Sprache einmal ausgewählt, erscheint dieses Menü nicht mehr und alle
Menüs werden in der ausgewählten Sprache angezeigt. (Das Zurücksetzen der
Sprache wird später beschrieben. Siehe 18.19 Sprache.)
Die Pumpe zeigt vier Sekunden lang den Watson-Marlow-Startbildschirm an, dann
vier Sekunden lang den Pumpenmodell-Identifikationsbildschirm und dann den
Handbedienungs-Hauptbildschirm.
Das Drehrichtungssymbol im Display zeigt Drehung im Uhrzeigersinn an. Die
Standarddrehzahleinstellung lautet 165 U/min, 265 U/min ist aber möglich (siehe
18.13 Zulässige Höchstdrehzahl einstellen). Weitere Betriebsparameter für die
Erstinbetriebnahme sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.
Standardeinstellungen bei der Erstinbetriebnahme
Sprache
Nicht eingestellt
Analogeingang
4-20 mA
Drehzahl
165 U/min
Benutzertrimmung
Keine
Drehrichtung
Im Uhrzeigersinn
Fern-Ausschaltung
Offen = Run
Pumpenkopf
620R
Pumpennummer
1
Schlauchgröße
15,9 mm
Baudrate
9600
Kalibrierung
620R 15,9 mm-Schlauch
Stoppbits
2
Hintergrund -
beleuchtung
Ein
Xon/Xoff
Aus
Tastenfeld -
verriegelung
Aus
Scroll-Increment
0,1 U/min
Auto-Neustart
Aus
Ausgang 1
Run/Stop *
Skalierung
Aus
Ausgang 2
Drehrichtung †
Pumpenstatus
Stopped
Ausgang 3
Auto/Man ‡
Piepton
Ein
Ausgang 4
Allgemeiner
Alarm
Handbedie -
nungs-
Bildschirm
U/min
* Run
= Hoch
Sicherheitscode
Nicht eingestellt
† Drehung im
Uhrzeigersinn
= Hoch
‡ Auto
= Hoch
Hinweis: Die oben angegebenen Einstellungen für Start, Drehung im Uhrzeigersinn und
Auto sind die bei der Erstinbetriebnahme für die am Ausgang 1, Ausgang 2 bzw. Ausgang
3 verfügbaren Funktionen geltenden Einstellungen. So weist beispielsweise ein
Hochpegelsignal am Ausgang 2 auf Drehung im Uhrzeigersinn hin. Die Einstellungen
können später entsprechend den Benutzeranforderungen geändert werden.
Hinweis: Das Hochpegelsignal entspricht dem Schließen der Masse- und Schließkontakte
des Relais auf der Adapterleiterplatte.
Die Pumpe ist jetzt gemäß den oben aufgeführten Standardeinstellungen
betriebsbereit.
Alle Betriebsparameter können per Tastendruck geändert werden. Siehe 14
Handbedienung.