9 leckerkennungseingang – Watson-Marlow 620DuN Benutzerhandbuch
Seite 73

Bedienungsanleitung Watson-Marlow 620DuN und 620Du
73
23.9 Leckerkennungseingang
Schließen Sie ein abgesetztes Leckerkennungsgerät zwischen den Pins 2 und 18 des
oberen D-Steckverbinders an. Ist der Stromkreis geschlossen, weist dies auf ein Leck hin.
Alternativ kann ein Logikeingang an Pin 2 des oberen D-Steckverbinders angelegt
werden, Erde an Pin 15. Ein Hochpegeleingang weist auf ein Leck hin. Schließen Sie einen
Watson-Marlow-Lecksensor auf die gleiche Weise an, beziehen Sie dazu 12 V für dessen
Stromversorgung von Pin 21 des oberen D-Steckverbinders.
Schließen Sie das Kabel eines Watson-Marlow-Schlauchüberwachungsgeräts auf folgende
Weise an:
Hinweis: Verwenden Sie nur ein Watson-Marlow-Schlauchüberwachungsgerät des Typs 620.
Kabelfarbe –
Schlauchüberwachung
Oberer D-Steckverbinder –
Pinnummer
Blau
15
Gelb
2
Rot
21