1 pumpenadresse, 2 profibus-aktivierung – Watson-Marlow 520BpN Benutzerhandbuch
Seite 37

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520BpN IP66/NEMA 4X und 520Bp IP31
37
18.1 Pumpenadresse
Die Pumpe 520BpN kann unter PROFIBUS als eine von 125 Geräten individuell
angesteuert werden. Die Standardnetzwerkadresse lautet 126, aber es kann auch
eine andere Adresse zugewiesen werden.
l
Wählen Sie im ersten Display des Einrichtungsmenüs mit den Tasten AUF und
AB den Menüpunkt Pumpenadresse aus. Drücken Sie zur Bestätigung der
Auswahl die Taste ENTER.
l
Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Adresse der Pumpe ändern
können. Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die im Display angezeigte
Nummer in eine Zahl im Bereich von 1 bis 125 zu ändern, und bestätigen Sie
die Änderung mit der Taste ENTER. (Siehe Beispiel.)
l
Die Pumpe zeigt den ersten Bildschirm des Einrichtungsmenüs an.
l
Schalten Sie die Stromversorgung der Pumpe aus, warten Sie 3 Sekunden und
schalten Sie sie wieder ein. Die Pumpenadresse wurde aktualisiert.
Hinweis: Auch wenn noch immer die Standardadresse 126 für die Pumpe einge-
richtet ist, kann die Adresse wie zuvor beschrieben oder per Fernsteuerung vom
PROFIBUS-Master geändert werden. Wenn die Adresse nicht mehr 126 lautet,
müssen weitere Adressänderungen wie zuvor beschrieben durchgeführt werden.
18.2 PROFIBUS-Aktivierung
Der Standardzustand der Pumpe 520BpN lautet „PROFIBUS-aktiviert“. Dieser
ermöglicht der Pumpe, an ein PROFIBUS-Netzwerk angeschlossen zu werden.
Siehe 23 Wechsel zur PROFIBUS-Netzwerksteuerung. Der Zustand kann außerdem
„PROFIBUS-deaktiviert“ und „-wieder-aktiviert“ lauten.
l
Wählen Sie im ersten Display des Einrichtungsmenüs mit den Tasten AUF und
AB den Menüpunkt PROFIBUS aktivieren aus. Drücken Sie zur Bestätigung
der Auswahl die Taste ENTER.
l
Die Pumpe zeigt ein Display an, in dem der Benutzer PROFIBUS aktivieren oder
deaktivieren kann. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB entweder Ja oder
Nein aus und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
l
Die Pumpe zeigt den ersten Bildschirm des Einrichtungsmenüs an.