Watson-Marlow 520BpN Benutzerhandbuch
Seite 74

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520BpN IP66/NEMA 4X und 520Bp IP31
74
32 505L – Fördermengen
Förderbedingungen
Alle in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Leistungswerte wurden bei
Spitzenleitungsdrücken aufgezeichnet.
Fördermengen sind normierte Versuchswerte, die mit neuen Schläuchen beim
Pumpen von Wasser bei 20 °C mit vernachlässigbarem Saug- und Förderdruck
gemessen wurden. Die tatsächlichen Fördermengen können von diesen
abweichen, da sie von der Temperatur, der Viskosität, dem Saug- und Förderdruck,
der Systemkonfiguration und der Schlauchalterung abhängen. Die Fördermengen
können außerdem infolge normaler Fertigungstoleranzen des Schlauchs
schwanken. Diese Toleranzen führen bei kleineren Innendurchmessern zu
deutlicheren Schwankungen der Fördermenge.
Um eine genaue und reproduzierbare Leistung zu erhalten, müssen die
Fördermengen für jedes neue Schlauchstück bei Betriebsbedingungen
ermittelt werden.
Die Fördermengen des Pumpenkopfs 505L sind direkt proportional
zur Rotordrehzahl. Falls die Pumpe bei einer nicht in den unten
stehenden Tabellen aufgeführten Drehzahl betrieben werden soll, können
Fördermengen ermittelt werden, indem die in den Tabellen angegebene
maximale Fördermenge durch die maximale Drehzahl (in U/min) geteilt
und das Ergebnis mit der gewünschten Drehzahl (in U/min) multipliziert
wird.
505L (ml/min)
Min. Max.
Verhäl-
tnis
Drehzahl-
bereich
1,6 mm 3,2 mm 4,8 mm 6,4 mm 8,0 mm 9,6 mm
0,1
350
3500:1
0,1 bis
350 U/min
0,04-
150
0,23-
800
0,42-
1500
0,70-
2500
0,90-
3200
1,3-
4400 *
* Hinweis: Bei Verwendung des High-flow-Elements 913.AH96.K24.