Watson-Marlow 520BpN Benutzerhandbuch
Seite 54

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520BpN IP66/NEMA 4X und 520Bp IP31
54
22.2 Verkabelung
22.2.1 PROFIBUS-Verkabelung
Hinweis: Ausführliche Informationen zur PROFIBUS-Verkabelung finden
Sie in der PROFIBUS-Installationsanleitung zur Verkabelung und zum
Einbau, herausgegeben von PROFIBUS International.
Die Pumpe wird über eine dedizierte 9-polige PROFIBUS-D-Buchse auf der
Pumpenrückseite (am wasserdichten Modul 520N bei 520BpN-Pumpen) mit
anderen PROFIBUS-Geräten verbunden. Es müssen Kabel verwendet werden, die
für die Verwendung in PROFIBUS DP-Anlagen geeignet sind.
Das Kabel muss durch eine wasserdichte Kabelverschraubung in das Modul
geführt und gemäß den PROFIBUS-Empfehlungen an die Eingangsklemmen eines
speziellen 9-poligen PROFIBUS-D-Steckverbinders (nicht mitgeliefert)
angeschlossen werden, der in die spezielle 9-polige PROFIBUS-D-Buchse
gesteckt wird. Der Kabelquerschnitt muss kreisförmig sein (4,5 mm - 9,5 mm
Durchmesser), um die Abdichtung in der Verschraubung zu gewährleisten.
l
Drehen Sie den Dichtungsstopfen mit einem 19-mm-Schraubenschlüssel
heraus. Entsorgen Sie die Nylon-Dichtungsscheibe.
l
Schrauben Sie anstelle des Dichtungsstopfens eine der mitgelieferten M16x1,
5-Kabelverschraubungen zusammen mit der mitgelieferten neuen Nylon-
Dichtungsscheibe ein. Ziehen Sie die Kabelverschraubung mit einem 21-mm-
Schraubenschlüssel bis auf ein Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm fest, um eine
gute Abdichtung zu gewährleisten. Falls Sie eine andere Kabelverschraubung
verwenden, muss sie entsprechend IP66 wasserdicht sein.
l
Lösen Sie die Abdeckkappe der Kabelverschraubung (aber nicht entfernen) und
führen Sie das PROFIBUS-Kabel durch die Kabelverschraubung.
l
Ziehen Sie ausreichend Kabel durch, damit das Kabel problemlos an einen
speziellen 9-poligen PROFIBUS-D-Steckverbinder angeschlossen werden kann.
BpN, Bp
BpN
Hinweis: Es wird
e m p f o h l e n , d i e
PROFIBUS - Kabel
durch die Modulversch-
raubungen zu führen, die
der Schalterabdeckung
a m n ä c h s t e n s i n d .
Dadurch werden die
Kabel nur minimal
gebogen, wenn das
Modul an die Rückseite
der Pumpe angeschlossen
wird.