Watson-Marlow 520BpN Benutzerhandbuch
Seite 72

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520BpN IP66/NEMA 4X und 520Bp IP31
72
29 505L – Wartung
Trennen Sie die Pumpe grundsätzlich von der
Netzstromversorgung, bevor Sie das Schlauchbett
ausbauen oder irgendwelche Positionierungs-,
Ausbau- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Der Pumpenkopf 505L ist wartungsfrei. Allerdings ist es empfehlenswert, die
beweglichen Teile des Rotors gelegentlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass
der Rotor und dessen Rollen freigängig sind.
Wenn aggressive Flüssigkeiten auf dem Pumpenkopf verschüttet werden, sollten
sie unverzüglich entfernt und der Pumpenkopf gereinigt werden. Verwenden Sie
keine starken Lösungsmittel.
Allgemeine Richtlinien zur Reinigung mit Lösungsmitteln
Chemikalie
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung
Aliphatische
Kohlenwasserstoffe
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).
Aromatische
Kohlenwasserstoffe
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).
Ketonlösungsmittel
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).
Halogenierte/chlorierte
Lösungsmittel
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).
Alkohole (allgemein)
Keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Glykole
Keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Esterlösungsmittel
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).
Etherlösungsmittel
Nicht länger als eine Minute auf Lagerdichtungen
einwirken lassen (Teile können angegriffen werden).