10 fortschrittliche programmierung, Kap. 10, Fortschrittliche – ARAG Bravo 400S Crop sprayer Benutzerhandbuch
Seite 20: Programmierung

20
10
fortSchrittliche proGraMMierunG
AKTIVE EINSTELLUNGEN
Abb. 41
Bevor Sie mit der fortschrittlichen Programmierung fortfahren, müssen die
zu verwendende Ausrüstung, der Traktor und der Benutzer gewählt werden:
alle Änderungen der fortschrittlichen Programmierung werden auf die AKTIVE
EINSTELLUNG übertragen (auf nebenstehendem Beispiel imp00, tra00, usr00).
auSwahl von auSrÜStunG, traktor und benutzer
1 Drücken Sie
F7
auf der Bildschirmseite „HOME” (Abb. 42).
2 Auf der Bildschirmseite Abb. 43 wählen Sie die
Ausrüstung
(den
Traktor
oder
Benutzer
) und drücken Sie dann
OK
.
An dieser Stelle können Sie wählen, ob Sie eine neue Einstellung (
3a oder 3b) erstellen oder eine bereits bestehende (3c) auswählen möchten:
In jedem Fall wird die Einstellung aktiviert und Sie können den Namen auf der Bildschirmseite „HOME” (Abb. 41) anzeigen.
1
Abb. 42
2
Abb. 43
3a erStellunG einer neuen einStellunG:
Wählen Sie
Neue Ausrüstung
(
a
in Abb. 44), um eine neue Einstellung zu erstellen und drücken Sie dann
OK
.
Geben Sie den Namen ein (im Beispiel von Abb. 45
imp01
) und drücken Sie
OK
.
Jetzt ist die neue Einstellung auf dem Computer aktiviert (Abb. 46). Bevor Sie mit der fortschrittlichen Programmierung fortfahren, wiederholen Sie die
Grundeinstellungen (Kap. 9).
Sie können die gleichen Durchläufe für die einstellungen
Traktor
(
b
)
und
Benutzer
(
c
)
wiederholen.
a
b
c
Abb. 44
Abb. 45
Abb. 46
3b erStellunG einer neuen einStellunG (MittelS kopie der daten von einer beStehenden einStellunG):
Wählen Sie
Kopier
(
d
in Abb. 47), um die aktive Einstellung zu kopieren und speichern Sie die Daten in einer neuen Einstellung; drücken Sie
OK
.
Geben Sie den Namen ein (im Beispiel von Abb. 48
imp01
) und drücken Sie
OK
.
Jetzt ist die gespeicherte Einstellung auf dem Computer aktiviert (Abb. 49). Fahren Sie mit der fortschrittlichen Programmierung fort.
Sie können die gleichen Durchläufe für die einstellungen
Traktor
(
e
)
und
Benutzer
(
f
)
wiederholen.
d
e
f
Abb. 47
Abb. 48
Abb. 49
FORTSCHRITTLICHE PROGRAMMIERUNG
FolGT
Abs.
Funktion oder
Änderung des
Werts beenden
Zugang oder
Änderung des Werts
bestätigen.
Durch-
scrollen
(LI / RE)
Löschen
gewählter
Buchstabe
Daten
erhöhen /
mindern
Durch-
scrollen
(AUF / AB)
Eingabe
gewählter
Buchstabe