4 management der teilbreiten, 4 management der teilbreiten) w, 4 management der teilbreiten) – ARAG Bravo 400S Crop sprayer Benutzerhandbuch
Seite 61

61
12.4
Management der Teilbreiten
autoMatiScheS ManaGeMent on
autoMatiScheS ManaGeMent off (Manuell)
Die Teilbreitenventile werden automatisch geöffnet oder geschlossen.
Das Öffnen oder Schließen der Teilbreitenventile muss manuell gesteuert
werden.
Das Ändern des Managements bzw. der Steuerung der Teilbreitenventile ist über die Funktion
Automatische Teilbreitensteuerung ON/OFF
(Abs.
zuStand der behandlunG und der teilbreiten
Allgemeine Steuerung
OFF
Teilbreiten
OFF
Allgemeine Steuerung
OFF
Teilbreiten
ON
Teilbreite
ON
Teilbreite
OFF
Zu behandelnder Bereich.
TEILBREITE ÖFFNEN
Bereits behandelter Bereich.
TEILBREITE SCHLIESSEN
• ÖffnunGS-/SchlieSSanzeiGen
Manuelle teilbreitenSteuerunG
Sobald die Überschneidung den unter
Überschn.grenzwert Teilbreiten
(Abs.10.1.11) eingegeben Wert überschreitet, weist der Bravo 400S darauf hin, dass die
betroffenen Teilbreiten (Abb. 202) GESCHLOSSEN werden müssen. Schließen Sie das Teilbreitenventil über den entsprechenden Wechselschalter: Bravo 400S wird
daraufhin die Schließung am Display einblenden.
Während der Fahrtfortsetzung des Fahrzeugs wird diese Meldung für jede Teilbreite eingeblendet.
- Sobald der Überschneidungswert wieder in den zulässigen Grenzbereich fällt, weist der Bravo 400S auf die mögliche ÖFFNUNG der betroffenen Teilbreiten
(Abb. 203) hin.Öffnen Sie das Teilbreitenventil über den entsprechenden Wechselschalter: Bravo 400S wird daraufhin die Öffnung am Display einblenden. Während der
Fahrtfortsetzung des Fahrzeugs wird diese Meldung für jede Teilbreite eingeblendet.
Hinweis auf Schließung
Hinweis auf Öffnung
Abb. 202
Abb. 203
automatische teilbreitensteuerung
Sobald die Überschneidung EINER oder ALLER Teilbreiten des Gestänges den unter
Überschn.grenzwert Teilbreiten
(Abs. 10.1.11) eingegeben Wert
überschreitet, SCHLIESST der Bravo 400S die betroffenen Treilbreiten (Abb. 204). Die Wechselschalter müssen nicht betätigt werden.
Der Bravo 400S nimmt die Schließung automatisch vor und blendet am Display in Realzeit die Unterbrechung der Behandlung ein.
Kehrt die Überschneidung wieder innerhalb der zulässigen Grenzwerte zurück, führt der Bravo 400S automatisch die Öffnung der betroffenen Teilbreiten aus und
blendet am Display die erneute Aufnahme der Behandlung in Realzeit ein (Abb. 205).
Automatische Teilbreitenschließung
Automatische Teilbreitenöffnung
Abb. 204
Abb. 205
„AUToMATIKFUNKTIoNEN” - F6 AUToMATISCHE TEILBREITENSTEUERUNG oN/oFF