1 teilbreitenkonfiguration, Spritzpunktedistanz, Teilbreite 1 ÷ 13 – ARAG Bravo 400S Crop sprayer Benutzerhandbuch
Seite 23: Teilbreitenmanagement, Aktivierungsstatus der teilbreiten, Fortschrittliche programmierung „ausrüstung

23
10.1.1 Teilbreitenkonfiguration
**
*
Abb. 56
*
Die Angabe
Anzahl der Teilbreiten
erscheint als
ERINNERUNG: Sie wird während der Bedienerführung
aktiviert (Kap. 9). In dieser Bildschirmseite kann sie
deshalb nicht geändert werden.
**
In Abhängigkeit von der durchgeführten
Programmierung ändert sich sowohl die Anzahl der
Spritzpunkte als auch der Wert der Gestängebreite,
die in Abb. 56 dargestellt werden.
Teilbreite
1
Teilbreite
2
Gestängebreite
Spritzpunktedistanz
Abb. 57
Abb. 58
• Spritzpunktedistanz
Geben Sie die Distanz zwischen den Spritzpunkten an (Düsenträger).
Abb. 59
• Teilbreite 1 ÷ 13
- Geben Sie die Anzahl der auf jeder Teilbreite montierten Spritzpunkte (Düsenträger) an.
- Wiederholen Sie die Programmierung für jede Teilbreite (Abb. 56).
TEILBREITENMANAGEMENT
Abb. 60
• Aktivierungsstatus der Teilbreiten
Ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung spezifischer Teilbreiten des Gestänges.
(
Teilbreite aktiviert /
Teilbreite deaktiviert).
- Wählen Sie die einzustellende Teilbreite aus.
- Wiederholen Sie die Programmierung für jede Teilbreite (Abb. 60) und deaktivieren Sie hierzu die nicht
angeschlossenen Ausgänge.
FORTSCHRITTLICHE PROGRAMMIERUNG
„AUSRÜSTUNG”
Abs.
Funktion oder
Änderung des
Werts beenden
Zugang oder
Änderung des Werts
bestätigen.
Durch-
scrollen
(LI / RE)
Löschen
gewählter
Buchstabe
Daten
erhöhen /
mindern
Durch-
scrollen
(AUF / AB)
Eingabe
gewählter
Buchstabe