12 vorrichtungskalibrierung, Sensoren, Nullwert des behälters – ARAG Bravo 400S Crop sprayer Benutzerhandbuch
Seite 38: Abs.10.1.12, Fortschrittliche programmierung „ausrüstung

38
10.1.12 Vorrichtungskalibrierung
Abb. 122
Ermöglicht die Aktivierung der Kalibrierverfahren für die an den Bravo 400S angeschlossenen
Vorrichtungen.
SENSOREN
• Nullwert des Behälters
Abb. 123
Fahren Sie in folgenden Fällen mit der Nullwerteichung des Füllstandsensors fort.
1 Der Bravo 400S zeigt Flüssigkeitsvorkommen im Behälter an, obwohl dieser leer ist;
2 Sie haben ein Behälterprofil (Abs. 10.1.9) geladen.
Zur Verwendung dieses Menüs muss der Füllstandsensor aktiviert sein
(
Quelle für Behälterstand
, Kap. 9).
Führen Sie die Eichung bei leerem Behälter durch.
Abb. 124
Abb. 125
1 Wählen Sie die Angabe
Nullwert des
Behälters
(Abb. 123) und drücken Sie
OK
.
2 Die Meldung auf Abb. 124 erscheint auf
dem Display: Führen Sie die angegebenen
Anleitungen aus und drücken Sie dann
OK
,
um den Vorgang zu starten.
3 Drücken Sie
OK
, um das verbleibende
Signal des Füllstandsensors auf Null zu setzen.
Wert nicht zulässig!
Bei Auftreten dieses Alarms wurden
abweichende Werte erfasst: Überprüfen Sie
die korrekte Funktionsweise des Sensors.
Sollte das Problem weiterhin bestehen,
müssen Sie überprüfen, dass keine
Flüssigkeitsreste im Behälter vorhanden
sind.
FORTSCHRITTLICHE PROGRAMMIERUNG
„AUSRÜSTUNG”
Abs.
Funktion oder
Änderung des
Werts beenden
Zugang oder
Änderung des Werts
bestätigen.
Durch-
scrollen
(LI / RE)
Löschen
gewählter
Buchstabe
Daten
erhöhen /
mindern
Durch-
scrollen
(AUF / AB)
Eingabe
gewählter
Buchstabe