Seite 162 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) Pilot Benutzerhandbuch
Seite 162

162
Bearbei
tun
gspositionen
defi
nieren
Muster, gerade, gedreht oder verzerrt
Startpunkt 1. Achse
: Koordinate des Muster-Startpunktes
1
in der Hauptachse der Bearbeitungsebene
Startpunkt 2. Achse
: Koordinate des Muster-Startpunktes
2
in der Nebenachse der Bearbeitungsebene
Abstand 1. Achse
: Abstand der Bearbeitungspositionen in
der Hauptachse der Bearbeitungsebene. Wert positiv oder
negativ eingebbar
Abstand 2. Achse
: Abstand der Bearbeitungspositionen in
der Nebenachse der Bearbeitungsebene. Wert positiv oder
negativ eingebbar
Anzahl Zeilen
: Gesamt-Zeilenanzahl des Musters
Anzahl Spalten
: Gesamt-Spaltenanzahl des Musters
Drehung
: Drehwinkel, um den das gesamte Muster um den
eingegebenen Startpunkt gedreht wird. Bezugsachse:
Hauptachse der aktiven Bearbeitungsebene (z.B. X bei
Werkzeug-Achse Z). Wert positiv oder negativ eingebbar
Drehlage Hauptachse
: Drehwinkel, um den ausschließlich
die Hauptachse der Bearbeitungsebene bezogen auf den
eingegebenen Startpunkt verzerrt wird. Wert positiv oder
negativ eingebbar.
Drehlage Nebenachse
: Drehwinkel, um den ausschließlich
die Nebenachse der Bearbeitungsebene bezogen auf den
eingegebenen Startpunkt verzerrt wird. Wert positiv oder
negativ eingebbar.
Die Parameter Drehlage Hauptachse und Drehlage
Nebenachse
wirken additiv auf eine zuvor durchgeführte
Drehung
des gesamten Musters.