Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 205

Advertising
background image

KONTURZUG-DATEN (Zyklus 270, DIN/ISO: G270, Software-Option

19)

7.10

7

TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015

205

Zyklusparameter

Anfahrart/Wegfahrart (1/2/3) Q390: Definition der
Anfahrart/Wegfahrart:
Q390=1:
Kontur tangential auf einem Kreisbogen anfahren
Q390=2:
Kontur tangential auf einer Geraden anfahren
Q390=3:
Kontur senkrecht anfahren
Radius-Korr. (0=R0/1=RL/2=RR) Q391: Definition
der Radius-Korrektur:
Q391=0:
Definierte Kontur ohne Radius-Korrektur bearbeiten
Q391=1:
Definierte Kontur linkskorrigiert bearbeiten
Q391=2:
Definierte Kontur rechtskorrigiert bearbeiten
Anfahrradius/Wegfahrradius Q392: Nur
wirksam, wenn tangentiales Anfahren auf einem
Kreisbogen gewählt wurde (Q390=1). Radius des
Einfahrkreises/Wegfahrkreises. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Mittelpunktswinkel Q393: Nur wirksam, wenn
tangentiales Anfahren auf einem Kreisbogen
gewählt wurde (Q390=1). Öffnungswinkel des
Einfahrkreises. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Abstand Hilfspunkt Q394: Nur wirksam, wenn
tangentiales Anfahren auf einer Geraden oder
senkrechtes Anfahren gewählt ist (Q390=2 oder
Q390=3). Abstand des Hilfspunktes, von dem aus
die TNC die Kontur anfahren soll. Eingabebereich 0
bis 99999,9999

NC-Sätze

62 CYCL DEF 270 KONTURZUG-DATEN

Q390=1

;ANFAHRART

Q391=1

;RADIUS-KORREKTUR

Q392=3

;RADIUS

Q393=+45

;MITTELPUNKTSWINKEL

Q394=+2

;ABSTAND

Advertising