Messergebnisse protokollieren, Grundlagen 15.1 – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 381

Grundlagen 15.1
15
TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
381
Zyklus
Softkey
Seite
427 MESSEN KOORDINATE
(2. Softkey-Ebene) Beliebige
Koordinate in wählbarer Achse
messen
430 MESSEN LOCHKREIS
(2. Softkey-Ebene) Lochkreis-Lage
und -Durchmesser messen
431 MESSEN EBENE
(2. Softkey-Ebene) A- und B-
Achsenwinkel einer Ebene messen
Messergebnisse protokollieren
Zu allen Zyklen, mit denen Sie Werkstücke automatisch vermessen
können (Ausnahmen: Zyklus 0 und 1), können Sie von der TNC ein
Messprotokoll erstellen lassen. Im jeweiligen Antastzyklus können
Sie definieren, ob die TNC
das Messprotokoll in einer Datei speichern soll
das Messprotokoll auf den Bildschirm ausgeben und den
Programmlauf unterbrechen soll
kein Messprotokoll erzeugen soll
Sofern Sie das Messprotokoll in einer Datei ablegen wollen,
speichert die TNC die Daten standardmäßig als ASCII-Datei in dem
Verzeichnis TNC:\..
Benutzen Sie die HEIDENHAIN Datenübertragungs-
Software TNCremo, wenn Sie das Messprotokoll
über die Datenschnittstelle ausgeben wollen.