Vorsichtsmassnahmen für die installation – MCZ Philo Benutzerhandbuch
Seite 11

PELLET-KAMINÖFEN
Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
11
Theoretische Grundkenntnisse für die Installation
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
MCZ
empfiehlt
unbedingt
die
Verwendung
zertifizierten Brennstoffs für die eigenen Kaminöfen
(d.h. nach DINplus und Ö-Norm M7135).
Die Verwendung von Pellets geringer Qualität oder
abweichend von den oben genannten Vorgaben
beeinträchtigt den Betrieb Ihres Kaminofens und
kann demnach zum Verfall der Garantie und zur
Nichtübernahme der Verantwortung für das Produkt
führen.
Die Pellet-Kaminöfen von MCZ funktionieren
ausschließlich mit Pellets von 6 mm Durchmesser
(nur für ITALIEN) bzw. 6-8 mm Durchmesser
(europäische Länder) mit Längen zwischen 5 mm
und max. 30 mm.
2.2. VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION
WICHTIG!
Installation und Montage des Kaminofens müssen
von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Für die Installation des Kaminofens ist eine geeignete Stelle zu wählen,
die die normalen Vorgänge der Öffnung und regelmäßigen Wartung des
Kaminofens ermöglicht.
Das Installationsambiente muss:
die vorgesehenen Betriebsumgebungsbedingungen erfüllen;
mit einem 230 V Stromanschluss (50 Hz) versehen sein;
ein geeignetes Rauchabzugssystem aufweisen;
mit einer Belüftung von außen ausgestattet sein;
eine CE-konforme Erdungsanlage aufweisen.
Entsprechend der geltenden Vorschriften muss der Kaminofen
an einen Schornstein oder an eine senkrecht verlaufende,
interne oder externe Abgasführung angeschlossen werden.
Der Kaminofen muss so aufgestellt werden, dass der Stecker
des Stromkabels problemlos zugänglich ist.
WICHTIG!
Der Kaminofen muss an einen Schornstein oder an
eine
senkrecht
verlaufende
Abgasführung
angeschlossen werden, über welche die Rauchgase
am höchsten Punkt des Hauses nach außen abgeführt
werden können.
Die Rauchgase sind eine Folge der Verbrennung
verschiedener Holzarten, die bei Kontakt mit den
Wänden oder in deren Nähe ihre Beschmutzung
verursachen können.
Sie sind zudem sehr heiß und unzureichend sichtbar
und können dadurch zu Hautverbrennungen führen,
sollte man ihnen direkt ausgesetzt werden.
Vor der Aufstellung des Kaminofens sind die Öffnung
für den Durchgang des Rauchabzugsrohrs und die
Öffnung für den Außenluftanschluss auszuführen.