MCZ Philo Benutzerhandbuch
Seite 14

PELLET-KAMINÖFEN
Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
14
Theoretische Grundkenntnisse für die Installation
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Es müssen stets Rohre und Verbindungsstücke mit
gut sitzenden Dichtungen verwendet werden, die
absolute Dichtigkeit gewährleisten.
Alle Abschnitte der Abgasführung müssen überprüfbar und
abnehmbar sein, sodass die vorgesehene Innenreinigung
regelmäßig ausgeführt werden kann (T-Anschlussstück mit
Inspektionsöffnung).
Unter Berücksichtigung aller bisher aufgeführten Vorschriften und
Vorgaben die Positionierung des Kaminofens bestimmen.
WICHTIG!
Alle 90°-Richtungswechsel des Rauchabzugsrohrs
sollten möglichst mit den entsprechenden “T-
Anschlussstücken” mit Inspektionsöffnung gefertigt
werden (siehe Zubehörteile für Pellet-Kaminöfen).
Es ist strengstens verboten, ein Netz am Ende des
Rauchabzugsrohrs anzubringen, da dieses den
Fehlbetrieb des Kaminofens verursachen könnte.
FÜR DIE VERBINDUNG ZUM SCHORNSTEIN DÜRFEN
NICHT MEHR ALS 2-3 m ROHR IN DER
HORIZONTALEN UND NICHT MEHR ALS DREI 90°-
KURVENSTÜCKE VERWENDET WERDEN.
ZUDEM SOLLTEN BEI EINEM ROHR MIT Ø 80 mm 6
METER LÄNGE NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN.
Installationsbeispiel eines Pellet-
Kaminofens