MCZ Philo Benutzerhandbuch
Seite 7

PELLET-KAMINÖFEN
Kapitel 1
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
7
Hinweise und Garantiebedingungen
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Versorgungseinrichtungen (Luft- und Stromzufuhr)
sowie Rauchabgängen ausgestattet sind.
Der Kaminofen und dessen Keramikverkleidung müssen
in trockenen Räumen gelagert werden, die keiner Art
von Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Es wird davon abgeraten, den Kaminofen direkt auf den
Boden zu stellen; ist dieser zudem aus entflammbarem
Material,
muss eine entsprechende Isolierung
vorgesehen werden.
Bei einem Defekt des Zündsystems den Kaminofen nicht
mit entflammbaren Materialien zünden.
INFORMATIONEN:
Für etwaige Probleme wenden Sie sich bitte an den
Händler oder an qualifiziertes, von MCZ autorisiertes
Personal. Bei Reparaturarbeiten den Einsatz von
Originalersatzteilen verlangen.
Ausschließlich den von MCZ vorgeschriebenen Brennstoff
verwenden (für ITALIEN nur Pellets mit 6 mm
Durchmesser, während für die anderen europäischen
Länder Pellets mit 6-8 mm Durchmesser möglich sind),
welcher nur über das automatische Fördersystem zum
Brenner transportiert werden darf.
Die Führungen und Rohre des Rauchabgangs (Anschluss
an Schornstein) regelmäßig kontrollieren und reinigen.
Bei Anhäufung nicht verbrannter Pellets im Brenner nach
wiederholten “fehlgeschlagenen Zündungen” müssen
diese zunächst entfernt werden, bevor eine erneute
Zündung durchgeführt wird.
Der Pellet-Kaminofen ist kein Kochgerät.
Den Deckel des Brennstoffbehälters stets geschlossen
halten.
Das vorliegende Handbuch sorgfältig aufbewahren,
damit während der gesamten Lebensdauer des
Kaminofens darin nachgeschlagen werden kann. Sollte
der Kaminofen verkauft oder einem anderen Benutzer
abgetreten werden, sicherstellen, dass das Handbuch
mit dem Produkt mitgegeben wird.
Bei Verlust des Handbuchs eine Kopie beim autorisierten
Vertragshändler oder bei MCZ anfordern.