Das betriebsumfeld – MCZ Philo Benutzerhandbuch
Seite 12

PELLET-KAMINÖFEN
Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
12
Theoretische Grundkenntnisse für die Installation
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
2.3. DAS BETRIEBSUMFELD
Gemäß der Installationsvorschriften und der im Land geltenden Normen
muss der Kaminofen - für einen sachgemäßen Betrieb und eine gute
Verteilung der Temperatur - an einer Stelle installiert werden, an der
ausreichend Luft zuströmt (ca. 40 m
3
/h), deren es für die Verbrennung
bedarf.
Das Raumvolumen darf nicht weniger als 30 m
3
betragen.
Die Luft muss durch permanente, in den Wänden eingebaute
Luftöffnungen zuströmen (in der Nähe des Kaminofens), die nach außen
einen Mindestquerschnitt von 100 cm
2
aufweisen.
Diese Öffnungen sind so zu erstellen, dass sie in keiner Weise verdeckt
werden können.
Die Luft kann auch aus angrenzenden Räumen zugeführt werden,
vorausgesetzt, sie verfügen über externe Luftöffnungen, dienen nicht
als Schlaf- oder Badezimmer und bergen keine Brandgefahr, z.B.
Garagen, Holzlagerräume oder sonstige Lagerräume, in denen
entflammbares Material aufbewahrt wird. Die geltenden Vorschriften
müssen diesbezüglich strengstens eingehalten werden.
Der Kaminofen darf nicht in Schlafzimmern,
Badezimmern oder in Räumen installiert werden, in
denen sich bereits ein Heizgerät ohne autonome
Luftzufuhr befindet (Heizkamin, Kaminofen usw.).
Der
Kaminofen
darf
auf
keinen
Fall
in
explosionsgefährdeten Räumen installiert werden.
Der Boden des Raumes, in dem der Kaminofen
installiert werden soll, muss entsprechend ausgelegt
sein, damit er das Gewicht desselben tragen kann.
Die Regelung der Raumbelüftung in
Richtung rückseitige Wand darf nur mit einer
geeigneten isolierten Kanalisierung für den
Warmluftstrom erfolgen.
Sollten sich im Raum besonders gefährdete Gegenstände, z.B.
Möbelstücke, Vorhänge und Sofas, befinden, ist der Kaminofen
wesentlich weiter entfernt aufzustellen.
Sollte der Raum mit einem Holzboden verlegt sein,
ist eine schützende Abdeckung vorzusehen, die den
geltenden Vorschriften des Landes entspricht.
PHILO
Schwer
entflammbare
Wände
Entflammbare
Wände
A
B
A=2cm
B=15cm
A=2cm
B=20cm