Verdrahtungsbeispiel, Abbildung 3.9 — verdrahtungsbeispiel eines systems, L2 l1 t1 t2 – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 18

Verdrahtungsbeispiel
Abbildung 3.9 — Verdrahtungsbeispiel eines Systems.
1
L2
2
7
6
4
5
1
2
1
2
(+)
(-)
3
13
21
14
15
16
17
2
1CR
18
Übertemperaturlampe
1
2
3
4
8
9
10
11
12
R
19
1
8
(+)
(-)
1 CR-1
9
10
2
15
13
6
7
9
8
5
6
7
Serie 96
96A0-CAAA-00RR
Temperaturregler
Serie 97
97A1-DDAA-OORR
Sicherheitstemperaturbegrenzer
13
14
15
16
6
9
8
1
3
7
(+)
(-)
Heizelement
DIN-a-mite
DA1C-1624-C000
L2
L1
T1
T2
11
12
1
17
20
120V
Å
(AC)
L1
96AØ-CAAA-ØØRR
Rückansicht
6 (-)
7 (+)
8
15 (+)
13 (-)
L1
L2
97A1-DDAA-00RR
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Prozeßsensor
Begrenzungssensor
wahlweise
Schließer
mechanischer
Grenzwertkontakt
7 (+)
6 (-)
Übertemperaturlampe
Spule
9
Heizelement
DIN-a-mite
DA1C-1624-C000
L2
L1
T1
T2
10
8
1
2
3
4
5
6
7
13 14 15
11
12
16 17 18
19 20 21
9
10
8
1
2
3
4
5
6
7
13 14 15
11
12
16 17 18
19 20 21
9
1
3
13
14
15
17
9
120V
Å
(AC)
Sicherung
Wa t l o w S e r i e 9 6
Ve r d r a h t u n g
■
3 . 9
∫ç
WARNUNG:
Zur Vermeidung von
Stromschlag und
Geräteschäden müssen
bei der Verdrahtung
und beim Anschluß
dieses Gerätes an eine
Stromquelle und an
elektrische
Peripheriegeräte die
entsprechenden
Sicherheitsrichtlinien
nach VDE eingehalten
werden. Eine
Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann
Verletzungen oder den
Tod zur Folge haben.
ç
WARNUNG: Installieren
Sie unbedingt einen
Sicherheitstemperaturb
egrenzer, wenn ein
Übertemperaturzustand
zu einem Feuer oder
anderen Gefährdungen
führen könnte. Eine
Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsmaßnahme
könnte Schäden an
Ausrüstung und Besitz
zur Folge haben.