Index – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 78

Wa t l o w S e r i e 9 6
A n h a n g
■
A . 9
A
Abmessungen 2.1
Abwartefunktion Abweichungswert
Abwartefunktion Ereigniseingang
Abwartefunktion Halteschritt 7.6
Adresse 6.16
Alarmanzeige 2 6.12
Alarmanzeige 3 6.14
Alarmanzeige 4 6.15
Alarmart 2 6.11
Alarmart 3 6.13
Alarmart 4 6.14
Alarmauslöseparameter 2 6.12
Alarmauslöseparameter 3 6.13
Alarmauslöseparameter 4 6.15
Alarme
Alarmunterdrückung 5.10
haftender Alarm 5.9, 6.12, 6.13,
6.14
Prozeß-/Abweichungsalarm 5.9
Alarmgrenzen 5.9
Alarmhysterese 2 6.12
Alarmhysterese 3 6.13
Alarmhysterese 4 6.14
Alarmhysterese 5.9
Alarmmenü 6.6-6.7
Alarmunterdrückung 2 6.12
Alarmunterdrückung 3 6.13
Alarmunterdrückung 4 6.15
Analogausgang 1 6.11
Analogausgang 2 6.11
Analogausgang 4 6.15
Analogausgang 4 6.15
Analogausgangsausgleich 6.16
Anfahrrampen-Modus 6.17
Anfahrrampensollwert 6.2
Anfahrrampenumfang 6.17
Auflösung 6.21
Ausbau des Reglers 2.2
Ausgang 1 6.11
Ausgang 2 6.11
Ausgang 3 6.13
Ausgang 4 6.14
Ausgang-1-Hardware 6.21
Ausgang-1-Menü 6.11
Ausgang-2-Hardware 6.21
Ausgang-2-Menü 6.11-6.13
Ausgang-3-Hardware 6.21
Ausgang-3-Menü 6.13-6.14
Ausgang-4-Hardware 6.21
Ausgang-4-Menü 6.14-6.16
Ausgangsverdrahtung 3.4-3.7
Wechselstromausgang 3.4-3.7
Serielle Schnittstelle, Istwert-
Logikausgang, TTL-Ausgang 3.4,
Automatik-/Handbetrieb 6.16
Automatik-/Handbetrieb 6.2
B
Benutzermenü 6.2-6.3
Betriebsmenü 4.2, 4.3, 6.2-6.7
Betriebsmenüsperre 6.19
C
D
Datei 7.1
Dezimalstelle 1 6.9
Diagnosemenu 6.20-6.22
Differentialanteil (SI) 1 6.4
Differentialanteil (SI) 2 6.5
Differentialanteil (US) 1 6.4
Differentialanteil (US) 2 6.5
Digitalwert Kanal 1 6.22
Digitalwert Kanal 2 6.22
Digitalwert Umgebungstemperatur
E
Ein- und Ausgänge (bildliche
EIN-/AUS-Regelung 5.5
Eingang 1 6.8
Eingang-1-Menü 6.8-6.9
Eingang 2 6.9
Eingang-2-Menü 6.9-6.11
Eingangsfehleralarm, haftend 6.16
Eingangsverdrahtung 3.2-3.3
Ereigniseingang 3.3
Prozeßeingang 3.2, 3.3
Pt-100-Widerstandsthermometer
3.2
Thermoelement 3.2
Einheitenart 6.16
Einstellbereichsgrenze oben/unten
Ende 7.4
Endschrittmenü 7.4
Ereignisausgänge 7.1
Ereignisausgänge 7.2, 7.3
Ereignisbedingung 6.11
Ereigniseingang
Ereigniseingang 5.4, 7.6
Ereignisfunktion 6.10
Ereignissollwert 6.3
Erkennung einer
Externer Sollwert
F
Fehlerbehebung 6.22
Fehlermeldungen und
Fehlermeldungen
Erkennung einer
Fehlererkennung und -behebung
Fehlermodus 6.16, 5.13
Filterzeitkonstante 5.3
G
Galvanische Trennung 3.1
Galvanische Trennung Ein-
Garantie hintere Umschlagseite
Globalmenü 6.16-6.17
H
Haftender Alarm 2 6.12
Haftender Alarm 3 6.13
Haftender Alarm 4 6.14
Halteschritt 7.3
Hauptmenü 4.2, 4.3, 6.1
Herstellungsdatum 6.20
Hysterese 1 6.4
Hysterese 2 6.6
I J
Ihre Meinung vordere
Umschlaginnenseite
Impulsgruppe 1 6.4
Impulsgruppe 2 6.5
Impulsgruppenregelung 5.8
Installation 2.1-2.2
Integralanteil (SI) 1 6.3
Integralanteil (SI) 2 6.5
Integralanteil (US) 1 6.3
Integralanteil (US) 2 6.5
Interne/Externe Sollwertvorgabe
K
Kalibrierungsausgleich 5.3, 6.3
Kalibrierungsausgleich 2 6.10
Kalibrierungsmenü 1 6.22
Kalibrierungsmenüsperre 6.20
Konfiguration des Reglers 4.4
Index