Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 72

Wa t l o w S e r i e 9 6
A n h a n g
■
A . 3
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Modul ist defekt. Ersetzen Sie das Modul
bzw. überprüfen Sie seine Konfiguration.
• Senden Sie das Gerät an den Hersteller
zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten.
• Gerät aus- und wieder einschalten.
• Kalibrieren Sie das Gerät neu.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• Gerät aus- und wieder einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems senden Sie das
Gerät an den Hersteller zurück.
• RAM-Fehler.
• Fehlerhafte EEPROM-Daten.
• Es liegt eine PROM-Fehlfunktion vor.
• Hardwarelogikproblem.
• Modulfehler.
• Konfigurationsfehler. Modul in ungültiger
Position.
• Verändertes Modul.
• Es wurde neue Firmware installiert.
• Fehlerhafte Kalibrierungsdaten.
• Analog/Digital-Hardwarefehler.
• Es liegt ein EEPROM-Hardwareproblem
vor.
•Erstes Hochfahren des neuen Gerätes.
• Es liegt ein EEPROM-Hardwareproblem
vor.
•
[Er`4]
[rAM]
•
[Er`5]
[EEcs]
•
[Er`6]
[roM]
•
[Er`7]
[HArd]
•
[Er`8]
[PLug]
•
[Er`9]
[cnFg]
•
[Er10]
[chng]
•
[Er11]
[SoFt]
•
[Er12]
[cAL`]
•
[Er13]
[Atod]
•
[Er14]
[EEhd]
•
[Er15]
[nEW]
•
[Er16]
[Addr]
Gerätefehler (Fehlernummer in der oberen Anzeige, Fehlermeldung in der unteren Anzeige)
Korrigierende Maßnahme
Mögliche Ursache(n)
Problem