Menü-überblick, Hauptmenü, Programm-menü – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 22: Betriebsmenü, Setup-menü, Werksmenü, Diag, User, Pid1, Pid2

Wa t l o w S e r i e 9 6
Ta s t e n u n d A n z e i g e n
■
4 . 3
Hauptmenü
[``96]
Istwert 1
[``96]
Sollwert, externer Sollwert,
Prozentausgang
[``96]
Kundenmenü**...
[``P1]
Programm-Menü*
(siehe S. 7.1)
Betriebsmenü
[Mon]
Anzeigemenü
[OPEr]
Betriebsmenü
[Pr2`]
Istwert 2**
[Pcnt]
Prozentausgang
[rPSP]
Anfahrrampensollwert**
[E`St]
Status Ereigniseingang
[USEr]
Benutzermenü
[OPEr]
Betriebsmenü
[A-M]
Automatik-/Handbetrieb**
[`Aut]
Selbstoptimierung
[AtSP]
Selbstoptimierung Sollwert
[`SP2]
Sollwert 2**
[E`SP]
Ereignis-Sollwert**
[`L-r]
Interne/Externe Sollwertvorgabe**
[CAL1]
Kalibrierungsausgleich
[PId1]
PID-1-Menü
[
OPEr]
Betriebsmenü
[Pb`1]
Proportionalband 1
[It`1]
Integralanteil (SI) 1
[rE`1]
Integralanteil (US) 1
[dE`1]
Differentialanteil (SI) 1
[rA`1]
Differentialanteil (US) 1
[brS1]
Impulsgruppe 1
[Ct`1]
Zykluszeit 1
[hYS1]
Schalthysterese 1
[db`1]
Toleranzband 1
[PId2]
PID-2-Menü
[OPEr]
Betriebsmenü
[Pb`2]
Proportionalband 2
[It`2]
Integralanteil (SI) 2
[rE`2]
Integralanteil (US) 2
[dE`2]
Differentialanteil (SI) 2
[rA`2]
Differentialanteil (US) 2
[brS2]
Impulsgruppe 2
[Ct`2]
Zykluszeit 2
[hYS2]
Schalthysterese 2
[db`2]
Toleranzband 2
[ALM]
Alarmmenü
[
OPEr]
Betriebsmenü
[A2Lo]
Unterschreitungsalarm 2
[A2hi]
Überschreitungsalarm 2
[A3Lo]
Unterschreitungsalarm 3
[A3hi]
Überschreitungsalarm 3
[A4Lo]
Unterschreitungsalarm 4
[A4hi]
Überschreitungsalarm 4
Setup-Menü
[InP1]
Eingang-1-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[SEn1]
Meßfühlerart
[In`1]
Eingangsart 1
[rL`1]
Untere Einstellbereichsgrenze 1
[rh`1]
Obere Einstellbereichsgrenze 1
[dEC1]
Dezimalstelle 1
[Ftr1]
Software-Filter 1
[InP2]
Eingang-2-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[In`2]
Eingang 2**
[rL`2]
Untere Einstellbereichsgrenze 2**
[rh`2]
Obere Einstellbereichsgrenze 2**
[CAL2]
Kalibrierungsausgleich 2**
[E`Fn]
Ereignisfunktion
[E`cn]
Ereignisbedingung
[absp]
Sollwertabbruch*
[Out1]
Ausgang-1-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[Ot`1]
Ausgang 1
[Prc1]
Analogsignalausgang 1
[Out2]
Ausgang-2-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[Ot`2]
Ausgang 2
[Prc2]
Regelanalogausgang 2
[AtY2]
Alarmart 2
[AhY2]
Alarmhysterese 2
[LAt2]
Haftender Alarm 2
[SIL2]
Alarmunterdrückung 2
[Sid2]
Alarmauslöseparameter 2
[Lgc2]
Logikalarm 2
[Anu2]
Alarmmeldung 2
[Out3]
Ausgang-3-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[Ot`3]
Ausgang 3
[AtY3]
Alarmart 3
[Ahy3]
Alarmhysterese 3
[LAt3]
Haftender Alarm 3
[SIL3]
Alarmunterdrückung 3
[Sid3]
Alarmauslöseparameter 3
[Lgc3]
Logikalarm 3
[Anu3]
Alarmmeldung 3
[Out4]
Ausgang-4-Menü
[`SEt]
Setup-Menü
[Ot`4]
Ausgang 4
[AtY4]
Alarmart 4
[Ahy4]
Alarmhysterese 4
[LAt4]
Haftender Alarm 4
[SIL4]
Alarmunterdrückung 4
[Sid4]
Alarmauslöseparameter 4
[Lgc4]
Logikalarm 4
[Anu4]
Alarmmeldung 4
[Aout]
Analogausgang 4
[Prc4]
Regelanalogausgang 4
[A`hi]
Obergrenze Analogausgang
[A`lo]
Untergrenze Analogausgang
[ACAL]
Ausgleich Analogausgang
[BaUd]
Übertragungsgeschwindigkeit
[Addr]
Adresse
[gLbL]
Globalmenü
[`SEt]
Setup-Menü
[Unit]
Einheitenart
[`C-F]
Celsius oder Fahrenheit
[`Err]
Eingabefehlerverriegelung
[FAIL]
Fehlermodus**
[MAn]
Automatik-/Handbetrieb**
[PLSP]
Leistungsbegrenzung Sollwert
[PL`A]
Leistungsbegrenzung oberhalb
[PL`b]
Leistungsbegrenzung unterhalb
[``rP]
Anfahrrampe zum Sollwert**
[rP`S]
Anfahrrampenskala**
[ratE]
Rampenanstiegsgeschwindigkeit**
[OPLP]
Erkennung einer
Regelkreisunterbrechung
[ptyP]
Programmart*
Werksmenü
[CUSt]
Benutzermenü**
[FctY]
Werksmenü
[``P1]
[``P2]
[``P3]
[``P4]
[``P5]
[``P6]
[``P7]
[``P8]
[``P9]
[`P10]
[`P11]
[`P12]
[`P13]
[`P14]
[`P15]
[`P16]
[`LOC]
Sperrmenü
[FctY]
Werksmenü
[``SP]
Sollwertverriegelung
[prog]
Programm-Menü-Verriegelung*
[CuSt]
Kundenmenüverriegelung**
[OPEr]
Betriebsmenü
[`SEt]
Setup-Menü-Verriegelung
[`CAL]
Kalibrierungsmenü-Verriegelung
[dIAg]
Diagnosemenü
[FctY]
Werksmenü
[MdL]
Modellnummer
[dAtE]
Herstellungsdatum
[`Sn1]
Seriennummer 1
[`Sn2]
Seriennummer 2
[Soft]
Software-ID-Nummer
[ItY2]
Eingangsart 2
[`rEu]
Software-Version
[OTY1]
Ausgang-1-Hardware
[Oty2]
Ausgang-2-Hardware
[Oty3]
Ausgang-3-Hardware
[Oty4]
Ausgang-4-Hardware
[tout]
Testausgang
[dISP]
Testanzeige
[hrES]
Auflösung
[AMb]
Umgebungstemperatur
[Acnt]
Digitalwert Umgebungstemperatur
[cnt1]
Digitalwert Kanal 1
[cnt2]
Digitalwert Kanal 2
[tSht]
Kommunikationstest/
Fehlerbehebung
[LinE]
Stromfrequenz
Menü-Überblick
*Diese Parameter erscheinen zusätzlich, wenn
die Temperaturprofil-Option (96_ _-_ _ _ _-AA_ _)
gewählt wurde.
**Diese Parameter erscheinen nicht, wenn die
Temperaturprofil-Option (96_ _-_ _ _ _-AA_ _)
gewählt wurde.
HINWEIS: Die in der Anzeige erscheinenden
Parameter hängen von der Reglerkonfiguration
ab.
Das Werksmenü enthält Kalibrierungsparameter,
die für den alltäglichen Einsatz des Reglers
nicht notwendig sind.