23 w erksmenü/kalibrierungsmenü 1 – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 60

HINWEIS: Informationen zu Kalibrierungsmenüs und Parametereinstellungen erhalten Sie auf der Watlow-Web-Site:
http://www.watlow.com/prodtechinfo. Schauen Sie dort unter der Datei 96CALE_D.pdf nach.
Aktiv, wenn die Kalibrierungssperre
(Sperrmenü) nicht auf
[hide]
gestellt ist.
1602 w
[``no] (0)
[``no] nein (0)
[`yes] ja (800)
[dflt]
Werkseinstellungen
Wiederherstellung der
Werkseinstellungen.
Aktiv, wenn die Kalibrierungssperre
(Sperrmenü) nicht auf
[hide]
gestellt ist.
1601 w
[``no] (0)
[``no] nein (0)
[`yes] ja (1)
[`rSt] Wiederherstellung
der Werkskalibrierung
Wiederherstellung der
Werkskalibrierung. Diese
Aktion hat auf den Betrieb
und die Setup-Parameter
keinen Einfluß.
[cin1]
Kalibrierungsmenü
1
[Fcty] Werksmenü
Aktiv: Immer.
(Das Modell 96A kann nur mit
Wechselstromeingang geliefert
werden.)
1515 r
nicht
vorhanden
[line] Stromfrequenz
Anzeige der
Wechselstromfrequenz in Hz.
[``no]
[``no]
[`Pid] Zugriff auf PID-
Werte im Kundenmenü
[Com] Übermittlung
eines Modbus-Blocks pro
Sekunde
[TShT] Fehlerbehebung
Fehlererkennung und
–behebung.
Aktiv: Immer.
1505 r
nicht
vorhanden
[cnt2] Digitalwert Kanal
2
Anzeige der digitalisierten
Prozeßtemperatur Kanal 2.
Wa t l o w S e r i e 9 6
P a r a m e t e r
■
6 . 2 3
6.23
W
erksmenü/Kalibrierungsmenü 1
Anzeige
Parameter
Bereich Werksein-
Modbus-Register
Voraussetzungen zur
(Modbus-Wert)
stellungen
lesen (r)/Anzeige der Parameter
schreiben (w)
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie in
Kapitel 5 unter 'Leistungsmerkmale'.