16 setup-menü/ausgang-4-menü – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 53

Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-
/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M-_ _
_ _) eingerichtet,
[Aout]
(Analogausgang 4) nicht auf
[`OFF]
und der Sperrmodus des Setup-
Menüs (Sperrmenü) nicht auf
[hide] gestellt ist.
nicht
vorhanden****
0
-1999 bis 9999
[ACAL] Analogausgangs-
Ausgleich
Festlegung des
Analogausgangs-Ausgleichs.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-
/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M-_ _
_ _), eingerichtet, Analogausgang 4
(Ausgang-4-Menü) auf
[`OFF] und
der Sperrmodus des Setup-Menüs
(Sperrmenü) nicht auf
[hide]
gestellt ist.
nicht
vorhanden****
Meßfühlerart
rL1
[A`Lo] Untere
Einstellbereichsgrenze
des Analogausgangs bis
9999
[A`hi] Obere
Einstellbereichsgrenze
des Analogausgangs
Festlegung der oberen
Einstellbereichsgrenze des
Analogausgangs.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-
/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M-_ _
_ _), eingerichtet, Analogausgang 4
(Ausgang-4-Menü) auf
[`OFF] und
der Sperrmodus des Setup-Menüs
(Sperrmenü) nicht auf
[hide]
gestellt ist.
nicht
vorhanden****
Meßfühlerart
rL1
-1999 bis [
A`hi] obere
Einstellbereichsgrenze
des Analogausgangs
[A`Lo] Untere
Einstellbereichsgrenze
des Analogausgangs
Festlegung der unteren
Einstellbereichsgrenze des
Analogausgangs.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-
/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M - _
_ _ _) eingerichtet,
[Aout]
(Analogausgang 4) nicht auf
[`OFF]
und der Sperrmodus des Setup-
Menüs (Sperrmenü) nicht auf
[hide] gestellt ist.
nicht
vorhanden****
[4-20]
[4-20] 4-20 mA
[0-20] 0-20 mA
[0-`5] 0-5VÎ (DC)
[1-`5] 1-5VÎ (DC)
[0-10] 0-10VÎ (DC)
[Prc4] Analogausgang 4
Legt den Regelanalogausgang
4 fest.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-
/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M-_ _
_ _) eingerichtet und der
Sperrmodus des Setup-Menüs
(Sperrmenü) nicht auf [hide] gestellt
ist.
nicht
vorhanden****
[`OFF]
[`OFF] nicht aktiv
[proc] Analogsignal
[``sp] Sollwert
[pcnt] Prozentangabe
[Aout] Analogausgang 4
Festlegung von Ausgang 4 als
Istwert-/Sollwertausgang.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als
elektromechanisches Relais (96 _ _-_
_ _ D-_ _ _ _) eingerichtet, Ausgang 4
(Ausgang-4-Menü) auf
[``AL]
(Alarm) und der Sperrmodus des
Setup-Menüs (Sperrmenü) nicht auf
[hide] gestellt ist.
nicht
vorhanden****
[`yes]
[``no] nein (0)
[`Yes] ja (1)
[Anu4] Alarmanzeige 4
Festlegung der
Alarmanzeigeoption für
Ausgang 4.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als
elektromechanisches Relais (96 _ _-_
_ _ D-_ _ _ _) eingerichtet, Ausgang 4
(Ausgang-4-Menü) auf
[``AL]
(Alarm) und der Sperrmodus des
Setup-Menüs (Sperrmenü) nicht auf
[hide] gestellt ist.
nicht
vorhanden****
[al`0]
[al`0] Alarmbedingung
deaktiviert Ausgang
(Sicherheitsbetrieb) (0)
[al`C] Alarmbedingung
aktiviert Ausgang (1)
[Lgc4] Logikalarm 4
Festlegung der
Alarmbedingungen für
Ausgang 4.
Aktiv, wenn Ausgang 4 als
elektromechanisches Relais (96 _ _-_
_ _ D-_ _ _ _) eingerichtet, Ausgang 4
(Ausgang-4-Menü) auf [``AL]
(Alarm) und der Sperrmodus des
Setup-Menüs (Sperrmenü) nicht auf
[hide] gestellt ist.
nicht
vorhanden****
[both]
[both] beide Grenzen (0)
[``hi] nur die
Obergrenze (1)
[``lo] nur die
Untergrenze (2)
[Sid4]
Alarmauslöseparameter 4
Festlegung der
Auslösegrenzen für Ausgang 4.
6 . 1 6
■
P a r a m e t e r
Wa t l o w S e r i e 9 6
6.16
Setup-Menü/Ausgang-4-Menü
Anzeige
Parameter
Bereich Werksein-
Modbus-Register
Voraussetzungen zur
(Modbus-Wert)
stellungen
lesen (r)/
Anzeige der Parameter
schreiben (w)
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie in
Kapitel 5 unter 'Leistungsmerkmale'.
****Ausgang-4-Parameter können mit einem Modbus-Interface nicht verändert werden.