Betrieb – KROHNE OPTIFLEX 1300C DE Benutzerhandbuch
Seite 105

BETRIEB
6
105
OPTIFLEX 1300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000376204 - HB OPTIFLEX1300 R06 de
• Erhöhen Sie die Amplitude des Füllstand-Grenzwerts.
i
Der Wert muss oberhalb des korrekten Signals liegen. Wenn kein Störsignal vorliegt,
empfehlen wir, den Füllstand-Grenzwert auf die Hälfte der Amplitude des korrekten
Signals einzustellen.
• Verwenden Sie die Verstärkung, die auch für das Gerät verwendet wird.
• Speichern Sie die Einstellungen.
i
Der Grenzwert wird erhöht. Das Gerät ignoriert das Störsignal und verwendet das zuerst
ermittelte Signal.
Abbildung 6-11: Anzeigebildschirm mit Grenzwerten
1 Fehlermeldung "verloren", wenn das Gerät kein Signal erfassen kann
2 Spannungsamplitude des Grenzwerts (in Volt)
3 Verstärkung des Grenzwerts
4 Abstand des erfassten Signals vom Messumformer
5 Spannungsamplitude des erfassten Signals (in Volt)
6 Verstärkung des erfassten Signals
INFORMATION!
Werden bei der Schnell-Konfiguration der Anwendung
Anwendung
Anwendung
Anwendung 2 oder >2 Messstoffe ausgewählt, stellt
das erste Signal, das den Füllstand-Grenzwert übersteigt, den Füllstand dar.