Installation, 7 installationsempfehlungen bei feststoffen, 1 stutzen auf konischen silos – KROHNE OPTIFLEX 1300C DE Benutzerhandbuch
Seite 34

3
INSTALLATION
34
OPTIFLEX 1300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000376204 - HB OPTIFLEX1300 R06 de
3.7 Installationsempfehlungen bei Feststoffen
3.7.1 Stutzen auf konischen Silos
Wir empfehlen Ihnen die Installation vorzubereiten, wenn das Silo leer ist.
GEFAHR!
Risiko elektrostatischer Entladung (ESD):
Risiko elektrostatischer Entladung (ESD):
Risiko elektrostatischer Entladung (ESD):
Risiko elektrostatischer Entladung (ESD): Das Gerät ist gegen elektrostatische Entladungen bis
15
°
kV (30
°
kV bei Verwendung der ESD-Schutzoption
–
empfohlen für Anwendungen mit
Feststoffen) abgeschirmt, die Verantwortung zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen
liegt jedoch beim Monteur und beim Anwender.
VORSICHT!
Bauen Sie den Stutzen an einer Stelle ein, an der das Gerät richtige Messungen durchführen
kann und sich zu starke Verbiegungen und Zug an der Sonde vermeiden lassen.
Abbildung 3-26: Einbauempfehlungen bei Feststoffen
1 Wir empfehlen die Installation ohne Stutzen. Falls nicht, h ≤50 mm / 2¨.
2 Radius des Tanks, r
3 Das Sondenende muss sich mehr als 300 mm / 12¨ oberhalb des Tankbodens befinden.
4 Freiraum (Radius, R
min
) um die Sonde.
5 Das vom Gerät erzeugte elektromagnetische (EM-) Feld. Es ist auch der Messbereich der Sonde. Stellen Sie sicher,
dass das EM-Feld frei von Einbauten und Produktfluss ist.
6 Erden Sie den Tank, das Produkt und die Sonde (wenn befestigt).
7 Wenn möglich, positionieren Sie den Prozessanschluss ≥300 mm / 12¨ von der Tankwand.