Betrieb – KROHNE OPTIFLEX 1300C DE Benutzerhandbuch
Seite 86

6
BETRIEB
86
OPTIFLEX 1300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000376204 - HB OPTIFLEX1300 R06 de
C.1.4
Stutzen- /
Schwallrohrhöhe
Die Höhe gemessen von
Flanschdichtfläche /
Gewindeanschlag des Tanks bis
zum unteren Ende des Stutzens
oder... die Höhe gemessen von
Flanschdichtfläche /
Gewindeanschlag des Tanks bis
zum unteren Ende des
Schwallrohrs.
min-max:
0…60 m / 0…196,86 ft
100 mm /
3,94 in
C.1.5
Stutzen- /
Schwallrohrdurch
messer
Definiert den
Innendurchmesser des
Stutzens oder Schwallrohrs.
min-max:
20…1000 mm /
0,79…39,37 in
100 mm /
3,94 in
C.1.6
Sondenlänge
Die Sondenlänge ist der
Abstand von
Flanschdichtfläche /
Gewindeanschlag des
Messgeräts bis zum unteren
Ende der Sonde (einschließlich
Gegengewicht bei flexiblen
Sonden). Wurde die
Sondenlänge geändert, geben
Sie hier den neuen Wert ein.
Für weitere Informationen
siehe
Verkürzung der
Sondenlänge
auf Seite 109.
min-max:
Blockdistanz…max.
Sondenlänge für den
jeweiligen Sondentyp
(starre Mono-
/Doppelsonde: 4 m /
13 ft, Koaxialsonde:
6 m / 20 ft, flexible
Monosonde: 35 m /
115 ft, flexible
Doppelsonde: 8 m /
26 ft)
Vom
Sondentyp
abhängig.
C.1.9
Blockdistanz
Der nicht zum Messbereich
gehörende Bereich oben an der
Sonde. Abhängig von Sondentyp
und Installationsart.
min-max:
0…(Sondenlänge) m /
0…(Sondenlänge) ft
Vom
Sondentyp
abhängig. Für
weitere
Informationen
siehe
Messgrenzen
auf Seite 143.
Erkennungs
verzöger.
Verhindert, dass das Messgerät
Signale in einem vorgegebenen
Bereich unmittelbar unterhalb
des Flanschs verarbeitet.
Vergrößern Sie die
Blockdistanz, um den
Maximalwert zu vergrößern.
min-max:
0…(Blockdistanz) m /
0…(Blockdistanz) ft
Abhängig von
der
"Blockdistanz"
. Siehe C.1.9
(Blockdistanz)
C.1.10
Referenzversatz
Versatz in Bezug auf einen
Referenzpunkt (Abstand). Der
Wert ist positiv, wenn der
Referenzpunkt über dem
Geräteflansch liegt, sonst ist er
negativ. Für weitere
Informationen siehe
Abstandmessung
auf Seite 97.
min-max:
-Tankhöhe…50 m /
-Tankhöhe...164,05 ft
0 m / 0 ft
C.1.11
Tankbodenversatz Versatz in Bezug auf einen
Referenzpunkt (Füllstand). Der
Geräte-Referenzpunkt für
diesen Parameter ist der
Tankboden (Einstellung über
Menüpunkt C.1.2.0). Der Wert
ist positiv, wenn der
Referenzpunkt über dem
Tankboden liegt, sonst ist er
negativ. Für weitere
Informationen siehe
Füllstandmessung
auf Seite 98.
min-max:
-Tankhöhe...3000 m /
-Tankhöhe...9843 ft
0 m / 0 ft
C.1.12
Zeitkonstante
Eine Erhöhung der
Zeitkonstante glättet die
Messergebnisse, eine
Verringerung bewirkt das
Gegenteil.
min-max:
1...100 Sekunden
20 Sekunden
bei Feststoffen
5 Sekunden
bei
Flüssigkeiten
Menü-
Nr.
Funktion
Funktionsbeschreibung
Auswahlliste
Standardwert