Technische daten – KROHNE OPTIFLEX 1300C DE Benutzerhandbuch
Seite 145

TECHNISCHE DATEN
8
145
OPTIFLEX 1300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000376204 - HB OPTIFLEX1300 R06 de
Messgrenzen in mm und Zoll
Koaxialsonde
Abbildung 8-7: Messgrenzen der Koaxialsonde
1 A1, Obere Blockdistanz:
A1, Obere Blockdistanz:
A1, Obere Blockdistanz:
A1, Obere Blockdistanz: Abstand vom Flansch zur Obergrenze des Messbereichs. Bitte ziehen Sie nachfolgende An-
merkungen und Tabelle zurate.
2 A2, Untere Blockdistanz:
A2, Untere Blockdistanz:
A2, Untere Blockdistanz:
A2, Untere Blockdistanz: Länge am Ende der Sonde, wo die Messung nicht linear ist.
3 D, Nichtmessbarer Bereich:
D, Nichtmessbarer Bereich:
D, Nichtmessbarer Bereich:
D, Nichtmessbarer Bereich: Bereich, in dem keine Messungen durchgeführt werden können.
4 Messstoff 1
Messstoff 1
Messstoff 1
Messstoff 1
5 Gas (Luft)
Gas (Luft)
Gas (Luft)
Gas (Luft)
6 L, Sondenlänge:
L, Sondenlänge:
L, Sondenlänge:
L, Sondenlänge: Die vom Kunden in der Bestellung angegebene Länge. Für einige Sonden im Direktmodus sowie für
alle Geräte, die im TBF-Modus betrieben werden, ist dies auch die maximale Messlänge.
7 Tankhöhe
Tankhöhe
Tankhöhe
Tankhöhe
INFORMATION!
h
hh
h ist die Höhe des Stutzens. dddd ist der Durchmesser des Tankstutzens.
INFORMATION!
Die Abmessungen des Tankstutzens wirken sich nicht auf die obere Blockdistanz der
Koaxialsonde aus.
Sonden
Obere
Blockdistanz, A1
ε
r
= 80
Untere
Blockdistanz, A2
ε
r
= 80
Obere
Blockdistanz, A1
ε
r
= 2,3
Untere
Blockdistanz, A2
ε
r
= 2,3
[mm]
[Zoll]
[mm]
[Zoll]
[mm]
[Zoll]
[mm]
[Zoll]
Koaxialsonde
10
0,4
10
0,4
10
0,4
50
1,95